Die Formularvalidierung ist eine der am häufigsten verwendeten Funktionen im Front-End-Entwicklungsprozess. Basierend auf meiner persönlichen Arbeitserfahrung werde ich die grundlegende Verwendung der Formularvalidierungsfunktion zusammenfassen und erklären. Nachfolgend sehen Sie eine Demo des Formulars el-form :model="dynamicValidateForm" ref="dynamicValidateForm" label-width="100px" class="demo-dynamic"> <el-form-item prop="E-Mail" label="Postfach" :Regeln="[ { erforderlich: true, Nachricht: ‚Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein‘, Auslöser: ‚unscharf‘ }, { Typ: 'E-Mail', Nachricht: 'Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein', Auslöser: ['Verwischen', 'Ändern'] } ]" > <el-input v-model="dynamicValidateForm.email"></el-input> </el-form-item> <el-form-item v-for="(Domäne, Index) in dynamicValidateForm.domains" :label="'Domänenname' + Index" :Schlüssel="Domäne.Schlüssel" :prop="'Domänen.' + index + '.value'" :Regeln="{ erforderlich: true, Meldung: „Domänenname darf nicht leer sein“, Auslöser: „unscharf“ }" > <el-input v-model="domain.value"></el-input><el-button @click.prevent="removeDomain(domain)">Löschen</el-button> </el-form-item> <el-form-item> <el-button type="primary" @click="submitForm('dynamicValidateForm')">Senden</el-button> <el-button @click="addDomain">Einen neuen Domänennamen hinzufügen</el-button> <el-button @click="resetForm('dynamicValidateForm')">Zurücksetzen</el-button> </el-form-item> </el-form> <Skript> Standard exportieren { Daten() { zurückkehren { dynamischesValidateForm: { Domänen: [{ Wert: '' }], E-Mail: '' } }; }, Methoden: { Formular absenden(Formularname) { dies.$refs[formName].validate((gültig) => { if (gültig) { Warnung ('Senden!'); } anders { console.log('Fehler beim Senden!!'); gibt false zurück; } }); }, Formular zurücksetzen(Formularname) { dies.$refs[formName].resetFields(); }, entferneDomain(Element) { var index = this.dynamicValidateForm.domains.indexOf(Element) wenn (Index !== -1) { dies.dynamicValidateForm.domains.splice(index, 1) } }, Domain hinzufügen() { diese.dynamicValidateForm.domains.push({ Wert: '', Schlüssel: Date.now() }); } } } </Skript> Erklären Sie zunächst einige Schlüsselattribute im el-form-Tag
Das Feld „Regeln“ wird verwendet, um für jedes Feld spezifische Validierungsregeln zu definieren. Informationen zur Verwendung finden Sie im Demobeispiel am Anfang. „Erforderlich“ gibt an, ob das Feld erforderlich ist, „Nachricht“ ist die Validierungsaufforderung und „Trigger“ ist ein einzelner Validierungstrigger. Sie können Validierungsregeln auch über das Feld „Validator“ anpassen. Die Methode „validateProductName“ führt eine Leer- und Längenprüfung des Produktnamens durch. Es ist zu beachten, dass alle bedingten Verzweigungen mit Rückrufen verarbeitet werden müssen, da die Validierung sonst zu Ausnahmen führen kann. 1. Formular zurücksetzen Rufen Sie die Methode zum Zurücksetzen des Formulars this.$refs.dynamicValidateForm.resetFields() auf, um sie zu implementieren. Natürlich können Datumssteuerelemente vom Typ datetimerange mit dieser Methode nicht zurückgesetzt werden und die gebundenen Felder müssen manuell zurückgesetzt werden. 2. Löschen Sie die Bestätigungsaufforderung Rufen Sie die Methode this.$refs.dynamicValidateForm.clearValidate() auf, um sie zu implementieren. Wenn Sie nur die Eingabeaufforderung eines einzelnen Steuerelements löschen müssen, übergeben Sie einfach den dem Steuerelement entsprechenden Prop-Attributwert als Parameter. Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Ref-Attributwert zum el-form-item-Tag hinzuzufügen, der dem Steuerelement entspricht, und dann die Methode clearValidate aufzurufen. Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird. Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Grafisches Tutorial zur Installation und Konfiguration von MySQL 8.0.19
>>: So verwenden Sie Docker zum Erstellen benutzerdefinierter Images auf Unternehmensebene
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
Beim Erstellen von Webseiten tritt häufig das Pro...
Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Haupttext 2.1...
Überblick Backup ist die Grundlage der Notfallwie...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Hintergrunddatenspleiß...
Mit den MySQL-Funktionen CAST() und CONVERT() kön...
1. MySQL herunterladen Melden Sie sich auf der of...
In der Datenbank führen sowohl die Schlüsselwörte...
1 Anforderungen im Überblick Die Daten mehrerer T...
Inhaltsverzeichnis 1. Geltungsbereich 1. Globaler...
Definition und Verwendung Mithilfe von @media-Abf...
Einführung Closure ist eine sehr leistungsstarke ...
Klicken Sie hier, um zum Abschnitt „HTML-Tutorial“...
Inhaltsverzeichnis Mehrere bedingte Anweisungen M...
Vorwort Weil dies ein verteiltes Dateisystem ist,...