Installationseinführung unter Windows: Schauen Sie sich an –》Installationseinführung von MySQL 8.018 unter Windows Linux-Plattform : Die folgenden Vorgänge verwenden MySQL 8.0.18 und das System Ubuntu 16.04.6 LTS (GNU/Linux 4.4.0-142-generic x86_64) als Beispiel: A. Automatische Installation sudo apt-get installiere MySQL-Server sudo apt-get installiere MySQL-Client sudo apt-get installiere libmysqlclient-dev B. Laden Sie das Installationspaket selbst herunter und installieren Sie es mithilfe der Deb-Datei 1. Herunterladen
Rufen Sie die Download-Oberfläche auf. Wenn Sie eine ältere Version von MySQL benötigen, klicken Sie rechts auf „Nach früheren GA-Versionen suchen“ und wählen Sie die gewünschte MySQL-Version aus. Nein Wählen Sie auf der aktuellen Seite das Betriebssystem und die Betriebssystemversion aus und klicken Sie dann auf Herunterladen. Dieser Artikel nimmt das 64-Bit-System unter Ubuntu 16.04 als Beispiel. Sie müssen sich nicht registrieren oder anmelden, überspringen Sie es einfach.
2. Installation Nachdem der Server zur Installation der Dateien bereit ist, installieren Sie zunächst mehrere für die MySQL-Installation erforderliche Abhängigkeitspakete. sudo apt-get installiere libaio1 sudo apt-get installiere libmecab2 sudo apt-get installiere libjson-perl sudo apt-get installiere libnuma1 Erstellen Sie ein temporäres Verzeichnis, kopieren Sie die heruntergeladene TAR-Datei in den Installationspfad und entpacken Sie sie in den Pfad Starten Sie die Installation (folgen Sie der unten stehenden Reihenfolge, einige Debs haben Abhängigkeiten) und die restlichen nicht aufgeführten Debs können ignoriert werden, wenn sie nicht benötigt werden. sudo dpkg -i mysql-common_8.0.18-1ubuntu16.04_amd64.deb sudo dpkg -i libmysqlclient21_8.0.18-1ubuntu16.04_amd64.deb sudo dpkg -i libmysqlclient-dev_8.0.18-1ubuntu16.04_amd64.deb sudo dpkg -i mysql-community-client-core_8.0.18-1ubuntu16.04_amd64.deb sudo dpkg -i mysql-community-client_8.0.18-1ubuntu16.04_amd64.deb sudo dpkg -i mysql-client_8.0.18-1ubuntu16.04_amd64.deb sudo dpkg -i mysql-community-server-core_8.0.18-1ubuntu16.04_amd64.deb sudo dpkg -i mysql-community-server_8.0.18-1ubuntu16.04_amd64.deb sudo dpkg -i mysql-server_8.0.18-1ubuntu16.04_amd64.deb Hinweis: Bei der Installation von mysql-community-server_8.0.18-1ubuntu16.04_amd64.deb wird das folgende Eingabefeld angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, das Kennwort des Root-Kontos einzugeben. Nach der Eingabe des Kennworts werden Sie von der aktuellen MySQL-Version aufgefordert, die mit der MySQL-Autorisierung verbundene Verschlüsselungsmethode auszuwählen. Es wird empfohlen, zur Authentifizierung die Option „Starke Kennwortverschlüsselung verwenden“ auszuwählen. Durch die Verwendung einer verbesserten, auf SHA256 basierenden Autorisierungsverschlüsselung kann die Kontosicherheit besser geschützt werden.
Installieren Anmeldeüberprüfung. Geben Sie den Befehl 4. Allgemeine Anweisungen und Parameter
Das Folgende ist die Standardkonfigurationsdatei Zusammenfassen Oben finden Sie eine ausführliche Erläuterung des Installations- und Konfigurationsprozesses von MySQL 8.018 unter Linux. Ich hoffe, dass es für alle hilfreich ist. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und ich werde Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: So verwenden Sie nginx, um eine angegebene Schnittstelle (URL) zu blockieren
>>: Fallstudie: Ajax responseText analysiert JSON-Daten
1. Beim Ausführen des Projekts werden folgende Fe...
Hintergrund Die Popularität von Docker hängt eng ...
Während ich eine Pause machte, wurde ich durch ei...
1. Einführung in Apache Bench ApacheBench ist ein...
Vorwort Ich bin ein PHP-Programmierer, der als Pr...
Einführung in JWT Was ist JWT Der vollständige Na...
Inhaltsverzeichnis 1. Schritte zum Download 2. Um...
Inhaltsverzeichnis SQL verstehen SELECT verstehen...
ngx_lua_module ist ein Nginx-HTTP-Modul, das den ...
Phänomen Das System konnte den Linux-Systemkernel...
Inhaltsverzeichnis 1. Reagieren Grundlegende Verw...
Inhaltsverzeichnis Eröffnungsszene Direktes Rende...
In diesem Tutorial erfahren Sie alles über die In...
Heute werde ich ein kleines Javascript-Animations...
Inhaltsverzeichnis Szeneneinführung Plugin-Implem...