jQuery implementiert das Ausblenden und Anzeigen von HTML-Elementen

jQuery implementiert das Ausblenden und Anzeigen von HTML-Elementen

Lassen Sie uns die Funktion von Taobao nachahmen, bei der Suche nach einem Produkt alle oder einige Marken anzuzeigen.

Lassen Sie uns zunächst unsere Gedanken ordnen:

1. Zu Beginn müssen Sie die Elemente ausblenden, die zuerst ausgeblendet werden müssen

2. Sie müssen jQuery verwenden, um das Elementobjekt abzurufen, das ausgeblendet werden muss, wenn es angezeigt wird

3. Schreiben Sie eine Schaltfläche oder einen Link auf die Seite, der ein Klickereignis auslösen kann, und verwenden Sie jQuery, um dieser Schaltfläche oder diesem Link ein Klickereignis hinzuzufügen

4. Wenn auf die Schaltfläche geklickt wird, wird der Wert abgerufen, ob das auszublendende Objekt derzeit ausgeblendet ist

5. Wenn es verborgen ist, machen Sie es sichtbar; wenn es nicht verborgen ist, machen Sie es verborgen.

Schauen wir uns den Code an:

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
 <Kopf>
 <meta http-equiv="Inhaltstyp" content="text/html; charset=utf-8" />
 <Titel></Titel>
  <style type="text/css">
  <!-- Hier ist das CSS, Sie können es nach Ihren Wünschen anpassen, dies ist nicht der Schlüsselstil-->
   *{ Rand:0; Polsterung:0;}
   Textkörper {Schriftgröße: 12px; Textausrichtung: Mitte;}
   eine { Farbe: #04D; Textdekoration: keine;}
   a:hover { Farbe:#F50; Textdekoration:unterstreichen;}
   .SubCategoryBox {Breite: 600px; Rand: 0 auto; Textausrichtung: Mitte; Rand oben: 40px;}
   .SubCategoryBox ul { Listenstil: keine;}
   .SubCategoryBox ul li { Anzeige: Block; Float: links; Breite: 200px; Zeilenhöhe: 20px;}
   .mehr anzeigen { löschen: beide; Textausrichtung: Mitte; Polsterung oben: 10px;}
   .showmore a { Anzeige: Block; Breite: 120px; Rand: 0 auto; Zeilenhöhe: 24px; Rahmen: 1px durchgezogen #AAA;}
   
   .showmore ein Bereich { padding-left:15px; background:url(img/down.gif) no-repeat 0 0;}
   
   .promoted ein { color:#F50;}
  </Stil>
  <script type="text/javascript" src="scripts/jquery-1.7.2.js"></script><!-- jQuery-Datei importieren-->
  <Skripttyp="text/javascript">
 
   $(Funktion(){
    :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::3s::::::333:33333333333333333333ag33333333333333333333333333333 es333333333333333333333333333333 es33 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann dann dann dann aber33333333333333333333 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 dann3 dann3 aber3 dann3 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann nichtie dasen aber aber abersossoss aberstens aberstensss aberten aber abers :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::3s::::::333:33333333333333333333ag33333333333333333333333333333 es333333333333333333333333333333 es33 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann dann dann dann aber33333333333333333333 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 dann3 dann3 aber3 dann3 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann nichtie dasen aber aber abersossoss aberstens aberstensss aberten aber abers :::::::::::
     return false;//Und schließlich false zurückgeben. Warum false zurückgeben? Weil dadurch der Link nicht springt//oder die Formularschaltfläche nicht gesendet wird, da sonst auf eine andere Seite gesprungen wird!
    })
   
   });
  </Skript>
 </Kopf>
 <Text>
  <div Klasse="UnterkategorieBox">
   <ul>
    <li ><a href="#" >C</a></li>
    <li ><a href="#" >C++</a></li>
    <li ><a href="#" >C#</a></li>
    <li ><a href="#" >JAVA</a></li>
    <li ><a href="#" >JAVASCRIPT</a></li>
    <li ><a href="#" >Python</a></li>
    <li><a href="#" >PHP</a></li>
    <li ><a href="#" >GEHEN</a></li>
    <li ><a href="#" >SWIFT</a></li>
    <li ><a href="#" >RUBY</a></li>
    <li ><a href="#" >HTML</a></li>
    <li ><a href="#" >Montage</a></li>
    <li ><a href="#" >PERL</a></li>
    <li ><a href="#" >Andere Programmiersprachen</a></li>
   </ul>
   <div Klasse="mehr anzeigen">
    <a href="more.html" ><span>Alle Sprachen anzeigen</span></a><!-- Hier ist der Link, aber wenn Sie darauf klicken, erfolgt keine Weiterleitung. Weil das obige false zurückgibt -->
   </div>
  </div>
 </body>
</html>

So öffnet es sich zunächst.

Nach dem Klicken auf den Link wird die Ereignisfunktion ausgelöst. Das kleine Dreieck ist ein Bild. Je nach Status werden unterschiedliche Bilder angezeigt. Der obige Code lautet

Wenn drinnen

$(".showmore a span").css("Hintergrund","url(img/up.gif) no-repeat 0 0")

anders

$(".showmore a span").css("Hintergrund","url(img/down.gif) no-repeat 0 0")

Natürlich hat sich auch der Text des Links geändert, das sind Details, die Aufmerksamkeit erfordern.

Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Verschiedene jQuery-Methoden zum Bestimmen, ob ein Element ausgeblendet ist
  • jQuery-Code zum Bestimmen, ob ein Element ausgeblendet ist
  • So verbergen Sie Elemente, indem Sie in jQuery auf eine leere Stelle klicken
  • Zusammenfassung der JQuery-Methoden zum Anzeigen versteckter Seitenelemente
  • jQuery verwendet die Hide-Methode, um das angegebene Elementklassenstil-Anwendungsbeispiel auszublenden
  • Zusammenfassung der jQuery-Methoden zum Steuern der Anzeige, des Ausblendens, Umschaltens und Verschiebens von Elementen
  • Jquery zeigt, verbirgt Elemente, fügt Stile hinzu und löscht sie
  • jQuery verwendet die Hide-Methode, um das Element mit der angegebenen ID auszublenden
  • Alle Elemente unter dem JQuery-Formular ausblenden
  • jQuery bestimmt, ob ein Element angezeigt oder ausgeblendet wird.

<<:  Beispielanalyse des Prinzips und der Lösung des MySQL-Gleitreihenfolgeproblems

>>:  Analyse des Prinzips und der Verwendung der kontinuierlichen MySQL-Aggregation

Artikel empfehlen

Implementierung des Markdown-Renderings in einer Vue-Einzelseitenanwendung

Beim Rendern von Markdown habe ich zuvor den Vors...

Detaillierte Anwendungsfälle von MySql Escape

MySQL-Escape Escape bedeutet die ursprüngliche Se...

Lösung für den Konflikt zwischen Nginx und Backend-Port

Frage: Bei der Entwicklung des Alice-Verwaltungss...

Linux löscht automatisch Protokolle und Beispielbefehle von vor n Tagen

1. Befehl zum Löschen von Dateien: Suche das ents...

Semantische Webseiten XHTML semantische Auszeichnung

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Trennung vo...

Detaillierte Erläuterung der Nginx-Timeout-Konfiguration

Ich habe kürzlich in einem Projekt nginx und im B...

Javascript verwendet das Integritätsattribut zur Sicherheitsüberprüfung

Inhaltsverzeichnis 1. Dateien mit Skript-Tags imp...

Installieren Sie MySQL (einschließlich utf8) mit Docker unter Windows/Mac

Inhaltsverzeichnis 1. Docker-Installation auf dem...

So verweisen Sie auf jQuery in einer Webseite

Die Referenzierung ist über CDN (Content Delivery ...

CocosCreator Erste Schritte Tutorial: Netzwerkkommunikation

Übersicht zur Netzwerkkommunikation Bei der Entwi...