Dieser Artikel beschreibt die Linux-Benutzer- und Gruppenbefehle anhand von Beispielen. Teilen Sie uns die Einzelheiten zu Ihrer Information mit: 1. Benutzerbezogene Befehle newgrp Gruppenidentität wechseln whoami Den aktuellen Anmeldenamen anzeigen 2. Benutzer stapelweise hinzufügen Erstellen Sie mehrere Konten in Linux, fügen Sie die Informationen in eine Textdatei ein und importieren Sie sie dann in das System. 1) Benutzerdateien bearbeiten 2) Bearbeiten Sie die Passwortdatei 3) neue Benutzer 4) pwunconv schreibt das Passwort aus /etc/shadow zurück in die Datei /etc/passwd 5)chpasswd schreibt die Passwortdatei, die wir geschrieben haben, nach /etc/passwd 6)pwconv schreibt das Passwort in /etc/passwd zurück in den Shadow 3. Erteilen Sie normalen Benutzern Sonderberechtigungen visuell Dieser Befehl wird zum Verwalten der Datei /etc/sudoers verwendet Ich hoffe, dieser Artikel hilft Ihnen bei der Wartung Ihres Linux-Systems. Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Warum ist es langsam, wenn Limit- und Offset-Paging-Szenarien verwendet werden?
>>: Verwenden Sie Vue3, um eine Komponente zu implementieren, die mit js aufgerufen werden kann
Inhaltsverzeichnis 1. Installieren Sie das Proxy-...
Anforderung: Manchmal, wenn der Seiteninhalt kurz...
Das Linux-Betriebssystem hat das Rechenzentrum in...
Netzwerksicherheit ist ein sehr wichtiges Thema u...
=================================================...
Ich wusste vorher, dass man await verwenden muss,...
Das Betrachten einer Website ist eigentlich wie di...
Betriebssystem: Win7 64-Bit Ultimate Edition Komp...
Hintergrund Heute habe ich CodePen durchsucht und...
Einführung Beginnen wir wie immer mit einer Szene...
Vor einiger Zeit hat der Blogger das Ubuntu-Syste...
1. Version verwenden vite:2.0 Ant-Design-Vue: 2.0...
Verwenden Sie JS, um ein zufälliges Namensaufrufs...
Die vollständige Syntax der Select-Anweisung laut...
Inhaltsverzeichnis Was ist ein Versprechen? Verwe...