Dieser Artikel fasst die allgemeinen Befehle zur Linux-Benutzer- und Gruppenverwaltung zusammen. Teilen Sie uns die Einzelheiten zu Ihrer Information mit: 1. Der Benutzer gehört zu einer Benutzergruppe. 2. Benutzer- und Benutzergruppenprofile 1) Benutzergruppen-Konfigurationsdatei
Erste Spalte: Gruppenname der Benutzergruppe Zweite Spalte: Gruppenpasswort (das echte Passwort wird in gshadow gespeichert) 2) Konfigurationsdatei für Benutzergruppenkennwörter
Erste Spalte: Benutzergruppenname Zweite Spalte: Passwort Dritte Spalte: Gruppenadministrator Vierte Spalte: Gruppenmitglied 3) Benutzerprofil
Erste Spalte: Benutzername Zweite Spalte: Benutzerkennwort, nur ein x-Platzhalter, das Kennwort wird im Schatten gespeichert Dritte Spalte: Benutzer-ID, eindeutige Kennung 4) Benutzerkennwort-Konfigurationsdatei
Erste Spalte: Benutzername Zweite Spalte: Passwort (!! bedeutet kein Passwort, Login nicht möglich) 3. Benutzergruppenverwaltung groupadd Gruppenname zum Hinzufügen einer Benutzergruppe groupmod Gruppenname ändert Benutzergruppeninformationen groupdel Gruppenname Gruppe löschen *Wenn sich Benutzer in einer Gruppe befinden, kann die Gruppe nicht gelöscht werden. 4. Benutzerverwaltung useradd [Parameter] Benutzername Benutzer hinzufügen *Wenn Sie beim Hinzufügen eines Benutzers keine Gruppe angeben, erstellt das System eine Gruppe mit demselben Namen wie der Benutzer. usermod [Parameter] Benutzername userdel [Parameter] Benutzername 5. Passwortverwaltung passwd [Optionen] Benutzername 6. Kontoanmeldung verbieten Es gibt zwei Situationen:
Ändern Sie den Schatten direkt und fügen Sie vor dem Benutzerpasswort eine Zwei hinzu! Nein, dadurch wird dem Benutzer die Anmeldung untersagt. Es wird empfohlen, „passwd -l Benutzername“ zu verwenden, um die Benutzeranmeldung zu verhindern. Allen Konten die Anmeldung verbieten
Erstellen Sie eine Nologin-Datei unter /etc/, damit sich kein Benutzer anmelden kann. 7. Gruppenmitglieder hinzufügen und löschen *usermod -g dient zum Ändern der primären Gruppe des Benutzers gpasswd [Optionen] Gruppenname Die Standardidentität eines Benutzers nach der Anmeldung ist seine primäre Gruppenidentität. Mit newgrp können Sie die Gruppenidentität wechseln, zu der es gehört, vorausgesetzt, dass es auch zu dieser Gruppe gehört. Die erstellte Datei gehört zu der Gruppe, zu der die aktuelle Benutzeridentität wechselt. Ich hoffe, dass dieser Artikel für jedermann bei der Linux-Verwaltung hilfreich ist. Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Detaillierte Schritte zur Installation von MYSQL8.0 auf CentOS7.6
>>: SQL-Interviewfrage: Ermitteln Sie die Summe der Zeitunterschiede (ignorieren Sie Duplikate)
In diesem Artikel wird versucht, eine Demo zur Si...
GUN-Bildschirm: Offizielle Website: http://www.gn...
Lebenslauf-Code: XML/HTML-CodeInhalt in die Zwisc...
Welchen Parameter verwendet der RPM-Befehl zum In...
Inhaltsverzeichnis Einführung Verwenden des strik...
Was ist ein Deckungsindex? Das Erstellen eines In...
Vorwort echarts ist mein am häufigsten verwendete...
MySQL Vorteil: Kleine Größe, hohe Geschwindigkeit...
Ich bin kürzlich auf das Audiovisual Linux Projec...
Nachfolgend finden Sie die Schnellbefehle zum Fre...
Inhaltsverzeichnis Einführung Installieren 1. Ers...
Was ist Blubbern? Es gibt drei Phasen im DOM-Erei...
Hallo zusammen, ich bin Liang Xu. Bei der Verwend...
Wenn wir die webpackjs-Datei verpacken, führen wi...
Beim Schreiben dynamischer Formulare bin ich zuvo...