Tutorial zur Installation von Linux-JDK und zur Konfiguration von Umgebungsvariablen (jdk-8u144-linux-x64.tar.gz)

Tutorial zur Installation von Linux-JDK und zur Konfiguration von Umgebungsvariablen (jdk-8u144-linux-x64.tar.gz)

Es wird empfohlen, zunächst mit dem Befehl sudo su zum Root-Konto zu wechseln, da Sie sonst später möglicherweise nicht die Berechtigung haben, das Verzeichnis /opt zu bedienen.

1. Herunterladen und entpacken

Gehen Sie zunächst auf die offizielle Website, um das komprimierte Paket jdk-8u144-linux-x64.tar.gz herunterzuladen.

Geben Sie nach dem Herunterladen cp jdk-8u144-linux-x64.tar.gz /opt im Terminal ein, um das komprimierte Paket in das opt-Verzeichnis zu kopieren.
Gehen Sie dann in das Opt-Verzeichnis und geben Sie tar -zxvf jdk-8u144-linux-x64.tar.gz ein, um es zu dekomprimieren.

2. Bearbeiten Sie die Profildatei im Verzeichnis etc

sudo vi /etc/profile Verwenden Sie den Befehl vi, um die Profildatei im Verzeichnis /etc zu bearbeiten. Drücken Sie i, um in den Bearbeitungsmodus zu wechseln. Verwenden Sie die Auf-, Ab-, Links- und Rechtstasten auf der Tastatur, um den Cursor zur letzten Zeile zu bewegen, wie in der Abbildung gezeigt. Fügen Sie der letzten Zeile Folgendes hinzu: export JAVA_HOME=/opt/jdk

Bildbeschreibung hier einfügen

Drücken Sie die Esc-Taste, um den Bearbeitungsmodus zu verlassen und zum Befehlszeilenmodus zurückzukehren.
Geben Sie :x ein, um zu speichern und zu beenden.

3. Erstellen und bearbeiten Sie die Datei java.sh im Verzeichnis etc/profile.d

cd /etc/profile.d Wechseln Sie in das Verzeichnis
sudo vi java.sh Erstellen Sie die Datei java.sh und bearbeiten Sie sie (drücken Sie i, um in den Bearbeitungsmodus zu wechseln).

java.sh Inhalt bearbeiten:
(Sie müssen es entsprechend dem Pfad hier schreiben. Gehen Sie zuerst in das opt-Verzeichnis und kopieren Sie den entpackten Pfad. Der angezeigte Pfad ist /opt/jdk1.8.0_144 )

exportiere JAVA_HOME=/opt/jdk1.8.0_144
export PATH=$PATH:/opt/jdk1.8.0_144/bin 

Bildbeschreibung hier einfügen

Geben Sie :x ein, um zu speichern und zu beenden.

4. Rufen Sie die globale Konfigurationsdatei /etc/profile auf, um zu überprüfen, ob die Konfiguration erfolgreich war

source /etc/profile (wenn ein normaler Benutzer zum Root-Benutzer wechselt, geben Sie diesen Befehl ein und die vorherigen Konfigurationsschritte müssen nicht wiederholt werden)

Überprüfen Sie mit java -version , ob die Konfiguration erfolgreich war. Bei Erfolg sieht das Ergebnis wie folgt aus:

Bildbeschreibung hier einfügen

Zusammenfassen

Dies ist das Ende dieses Artikels über die Installation von Linux-JDK und die Konfiguration von Umgebungsvariablen (jdk-8u144-linux-x64.tar.gz). Weitere verwandte Inhalte zur Installation von Linux-JDK und zur Konfiguration von Umgebungsvariablen (jdk-8u144-linux-x64.tar.gz) finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder durchsuchen Sie die verwandten Artikel weiter unten. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • So installieren Sie JDK und legen Umgebungsvariablen in Linux fest (dieser Artikel reicht aus)
  • So konfigurieren Sie eine JDK-Umgebung unter Linux
  • Detailliertes Tutorial zur Installation von JDK1.8 unter Linux
  • Tutorial zur Installation von jdk1.8 und zur Konfiguration von Umgebungsvariablen unter Linux
  • Installieren Sie JDK1.8 in einer Linux-Umgebung

<<:  Domänenübergreifende Probleme bei der Trennung von Front-End und Back-End von Vue+SpringBoot

>>:  Zusammenfassung der Wissenspunkte zur MySQL-Master-Slave-Replikation

Artikel empfehlen

Javascript-Baummenü (11 Elemente)

1. dhtmlxBaum dHTMLxTree ist ein Tree-Menu-Steuer...

Wie erreicht MySQL eine Master-Slave-Synchronisierung?

Die Master-Slave-Synchronisierung, auch Master-Sl...

JavaScript, um einen einheitlichen Animationseffekt zu erzielen

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...

Der Unterschied zwischen this.$router und this.$route in Vue und der push()-Methode

Im offiziellen Dokument heißt es: Durch Einfügen ...

Beispiel für die Implementierung des TikTok-Textschütteleffekts mit CSS

In der täglichen Entwicklung streiten sich Front-...

Reines CSS zum Ändern der Farbe des Bildes

Die CSS-Technik zum Ändern der Farbe eines Bildes...

Implementierung der gemeinsamen Nutzung von Daten zwischen Docker Volume-Containern

Was ist Volumen? „Volume“ bedeutet auf Englisch K...

Informationen zur Auswahl des Uhrzeit-, Datums- und Zeichenfolgentyps in MySQL

Inhaltsverzeichnis 1. Verwendung von DATETIME und...

Mehrere Möglichkeiten zum Ausblenden von HTML-Elementen

1. CSS verwenden Code kopieren Der Code lautet wie...

Eine kurze Diskussion darüber, ob CSS-Animationen durch JS blockiert werden

Der Animationsteil von CSS wird von JS blockiert,...