Beispielverwendung des Linux-Komprimierungsdateibefehls „zip“

Beispielverwendung des Linux-Komprimierungsdateibefehls „zip“

Das „.zip“-Format wird zum Komprimieren von Dateien auf Windows-Systemen verwendet. Tatsächlich ist das „.zip“-Format ein gängiger komprimierter Dateityp sowohl für Windows- als auch für Linux-Systeme. Es ist eines von mehreren gängigen Komprimierungsformaten (Zip, Rar usw.). Es ist ein ziemlich einfaches Speicherformat, das jede Datei einzeln komprimiert.

Verwendung des Linux-Komprimierungsdateibefehls zip

zip [Optionen] komprimierter Paketname Quelldatei oder Quellverzeichnisliste

Optionen:

Optionen Bedeutung
-R Komprimiert das Verzeichnis und alle Dateien und Unterverzeichnisse unter dem angegebenen Verzeichnis rekursiv.
-M Nach dem Komprimieren der Datei entspricht das Löschen der Originaldatei dem Verschieben der Datei in die komprimierte Datei.
-v Zeigt detaillierte Informationen zum Komprimierungsprozess an.
-Q Der Ausführungsvorgang des Befehls wird während der Komprimierung nicht angezeigt.
-Kompressionsstufe Die Komprimierungsstufe ist eine Zahl von 1 bis 9, wobei -1 eine schnellere Komprimierung und -9 eine bessere Komprimierung bedeutet.
-u Aktualisieren Sie eine komprimierte Datei, d. h. fügen Sie der komprimierten Datei neue Dateien hinzu.

Anwendungsbeispiel:

1. Komprimieren Sie eine einzelne Datei

zip ana.zip anaconda-ks.cfg

2. Mehrere Dateien komprimieren

zip test.zip install.log install.log.syslog

3. Ordner komprimieren

zip -r dir1.zip dir1

Oben finden Sie die detaillierte Verwendung des Linux-Komprimierungsdateibefehls „zip“. Vielen Dank für Ihr Wissen und Ihre Unterstützung für 123WORDPRESS.COM.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Analyse der Methode zum Hochladen von ZIP-komprimierten Paketen unter Windows auf ein Linux-System mithilfe der Komprimierung
  • So dekomprimieren Sie mehrere Dateien mit dem Befehl „unzip“ in Linux
  • Detaillierte Erläuterung der Befehle zum Komprimieren und Entpacken sowie deren Verwendung unter Linux
  • So installieren Sie die PHP-Erweiterungen zip und zlib auf einem Linux-Server
  • gzip-Befehl unter Linux
  • Detaillierte Erläuterung des Linux-Befehls „Zip/Unzip“

<<:  Grafisches Tutorial zur Installation und Konfiguration komprimierter Pakete für MySQL 5.7.24

>>:  Detaillierte Erklärung der Funktion und Verwendung der KeepAlive-Komponente in Vue

Artikel empfehlen

Beispielanalyse von MySQL-Start- und Verbindungsmethoden

Inhaltsverzeichnis So starten Sie mysqld Methode ...

JavaScript – Verwenden von Slots in Vue: Slot

Inhaltsverzeichnis Verwenden von Slots in Vue: Sl...

Was bedeutet href=# in einem Link?

Links zur aktuellen Seite. ------------------- Übl...

Tutorial zur Installation und Deinstallation von Python3 unter Centos7

1. Installieren Sie Python 3 1. Installieren Sie ...

So ändern Sie die Zeichensatzkodierung in MySQL 5.5/5.6 unter Linux auf UTF8

1. Melden Sie sich bei MySQL an und verwenden Sie...

img usemap Attribut China Karte Link

HTML-img-Tag: definiert ein Bild, das in eine Webs...

So verwenden Sie MySQL-Stresstest-Tools

1. MySQLs eigenes Stresstest-Tool – Mysqlslap mys...

Installieren Sie die virtuelle CentOS7-Maschine unter Win10

1. Laden Sie die VMware Workstation 64-Version he...

JavaScript implementiert die Eingabeüberprüfung im Kennwortfeld

Manchmal ist es notwendig, bei Benutzereingaben e...

So installieren Sie Django in einer virtuellen Umgebung unter Ubuntu

Führen Sie die folgenden Vorgänge im Ubuntu-Befeh...