So installieren Sie JDK und legen Umgebungsvariablen in Linux fest (dieser Artikel reicht aus)

So installieren Sie JDK und legen Umgebungsvariablen in Linux fest (dieser Artikel reicht aus)

1. Überprüfen Sie die Anzahl der Linux-Bits

Überprüfen Sie, ob Linux 32-Bit oder 64-Bit ist, da dies Auswirkungen auf die JDK-Version hat, die Sie herunterladen müssen

Systembits JDK-Bitnummer
x86 (32 Bit) 32 Bit
x86_64 (64 Bit)

32 Bit

64-Bit

Geben Sie den Befehl in Linux ein:

uname -a

Wenn es sich um eine 64-Bit-Maschine handelt, wird x86_64 ausgegeben

2. JDK herunterladen

Download-Adresse: https://www.oracle.com/technetwork/java/javase/downloads/jdk11-downloads-5066655.html

Laden Sie entsprechend Schritt 1 die 64-Bit-Version von Linx herunter

3. JDK installieren

Laden Sie das heruntergeladene JDK auf Linux hoch und entpacken Sie die komprimierte Datei

tar -zxvf jdk-11.0.6_linux-x64_bin.tar.gz

4. Umgebungsvariablen festlegen

Ändern Sie die Datei /etc/profile

vim /etc/profile, fügen Sie den folgenden Inhalt hinzu:

export JAVA_HOME=/usr/local/jdk/jdk-11.0.6 #Wechseln Sie zum Installationspfad von jdkexport CLASSPATH=.:$JAVA_HOME/lib/dt.jar:$JAVA_HOME/lib/tools.jar
export PATH=$JAVA_HOME/bin:$PATH

Quelle /etc/profile, um die Umgebungsvariablen wirksam zu machen

5. Testergebnisse

Geben Sie den Befehl in Linux ein:

[root@localhost lokal]# java -version
Java-Version „11.0.6“ 2020-01-14 LTS
Java(TM) SE Runtime Environment 18.9 (Build 11.0.6+8-LTS)
Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM 18.9 (Build 11.0.6+8-LTS, gemischter Modus)

Wenn Sie die obigen Ergebnisse sehen, bedeutet dies, dass JDK erfolgreich installiert wurde.

Zusammenfassen

Oben finden Sie das vom Editor vorgestellte Tutorial zur Installation von JDK unter Linux und zum Festlegen von Umgebungsvariablen. Ich hoffe, es ist für alle hilfreich!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Tutorial zur Installation von Linux-JDK und zur Konfiguration von Umgebungsvariablen (jdk-8u144-linux-x64.tar.gz)
  • So konfigurieren Sie eine JDK-Umgebung unter Linux
  • Detailliertes Tutorial zur Installation von JDK1.8 unter Linux
  • Tutorial zur Installation von jdk1.8 und zur Konfiguration von Umgebungsvariablen unter Linux
  • Installieren Sie JDK1.8 in einer Linux-Umgebung

<<:  JS implementiert WeChats "Shit Bombing"-Funktion

>>:  Detailliertes Tutorial zum Herunterladen von MySQL unter Windows 10

Artikel empfehlen

Anwendung von Hadoop-Zählern und Datenbereinigung

Datenbereinigung (ETL) Vor dem Ausführen des MapR...

Eine kurze Erklärung zum sinnvollen Einsatz von Tabellen und Divs im Seitendesign

Zu Beginn dieses Artikels möchte ich die Fehler in...

Natives Javascript+CSS, um den Karusselleffekt zu erzielen

Dieser Artikel verwendet Javascript + CSS, um den...

So verwenden Sie VUE, um die Ali Iconfont-Bibliothek online aufzurufen

Vorwort Vor vielen Jahren war ich ein Neuling auf...

So sichern Sie MySQL regelmäßig und laden es auf Qiniu hoch

In den meisten Anwendungsszenarien müssen wir wic...

Beispiel für den Import von Nginx-Protokollen in Elasticsearch

Die Nginx-Protokolle werden von Filebeat gesammel...

Installieren Sie CentOS 7 auf VMware14 – Grafik-Tutorial

Einführung in CentOS CentOS ist eine Linux-Distri...

Best Practices-Handbuch zum Speichern von Daten in MySQL

Inhaltsverzeichnis Vorwort Verwenden Sie keine Ze...

So erweitern Sie den Speicherplatz eines Linux-Servers

Inhaltsverzeichnis Vorwort Schritt Vorwort Heute ...

Zwei Verwendungen von iFrame-Tags in HTML

Ich habe kürzlich an einem Projekt gearbeitet – B...

Detaillierte Erklärung der Verwendung von Bildschirmbefehlen in Linux

GUN-Bildschirm: Offizielle Website: http://www.gn...

Bringen Sie Ihnen kostenlos bei, wie Sie AWS-Serverressourcen nutzen

AWS – Amazons Cloud-Computing-Serviceplattform Ic...