In diesem Artikel finden Sie das Download-, Installations- und Konfigurationstutorial für MySQL 5.6.37 als Referenz. Die spezifischen Inhalte sind wie folgt 1. Adresse herunterladen 2. Nach dem Download entpacken Sie die Datei und verschieben sie in das Installationsverzeichnis. Es wird empfohlen, sie in MySQL Server 5.6 umzubenennen. Mein Installationsverzeichnis ist: E:\MySQl Server 5.6 3. Nach der Dekomprimierung müssen Sie die Umgebungsvariablen konfigurieren: Computer--Eigenschaften--Erweiterte Systemeinstellungen--Umgebungsvariablen Wählen Sie Pfad aus, klicken Sie auf Bearbeiten und fügen Sie nach dem Variablenwert ";E:\MySQl Server 5.6\bin" hinzu. Hinweis: Wenn nach dem Variablenwert bereits ein ";" steht, müssen Sie es nicht erneut hinzufügen. Füllen Sie einfach das Installationsverzeichnis aus. 4. Nachdem die Umgebungskonfiguration abgeschlossen ist, müssen Sie die Konfigurationsdatei ändern. Der Dateispeicherort lautet: E:\MySQl Server 5.6\my-default.ini 5. Nachdem Sie die Änderungen gespeichert haben, können Sie cmd (als Administrator ausführen) ausführen, um MySQL zu installieren Zeigt eine erfolgreiche Installation an 6. Starten Sie den Mysql-Dienst 7. Melden Sie sich bei Mysql an Hinweis: Für die erste Anmeldung ist kein Passwort erforderlich. Drücken Sie die Eingabetaste, um sich erfolgreich anzumelden. Geben Sie \q ein, um sich abzumelden. Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird. Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: So ändern Sie die Gruppe, zu der ein Benutzer in Linux gehört
>>: Detaillierte Erläuterung des Linux-Befehls zur Änderung des Hostnamens
Einführung in das Geo-Modul von Nginx Die Geo-Dir...
Inhaltsverzeichnis Diffing-Algorithmus Schicht-fü...
Hintergrund go-fastdfs ist ein verteiltes Dateisy...
Vorwort Beim Schreiben von Front-End-Code kommt m...
Überblick Dieser Artikel stellt die in Spieleclie...
Code kopieren Der Code lautet wie folgt: <html...
Vorwort Ich war kürzlich damit beschäftigt, ein K...
Rendern Häufig verwendete Stile im Blog Garden /*...
Inhaltsverzeichnis Mehrere MySQL-Instanzen Übersi...
Heute habe ich eine Frage zur Konfiguration einer...
Konzept MMM (Master-Master-Replikationsmanager fü...
Der Systemleistungsexperte Brendan D. Gregg hat s...
1. Natürliches Layout <br />Das Layout ohne ...
CocosCreator-Version: 2.3.4 Cocos hat keine Liste...
Vorwort Linux verfügt nicht über einen prominente...