So ändern Sie die Gruppe, zu der ein Benutzer in Linux gehört

So ändern Sie die Gruppe, zu der ein Benutzer in Linux gehört

Ändern Sie die Gruppe, zu der ein Benutzer in Linux gehört

1. Legen Sie eine Benutzergruppe fest

usermod -g Benutzergruppe Benutzername

Hinweis: -g|--gid, ändert die GID des Benutzers, die Gruppe muss existieren

2. Fügen Sie den Benutzer zu einer oder mehreren Gruppen hinzu

usermod -a -G Benutzergruppe Benutzername

Notiz:

-a|--append, fügt den Benutzer bestimmten Gruppen hinzu, wird nur mit der Option -G verwendet

-G|--groups, fügt den Benutzer zu bestimmten Gruppen hinzu, wird nur mit der Option -a verwendet

Inhaltserweiterung

Befehle zur Benutzerverwaltung

useradd Hinweis: Fügen Sie einen Benutzer hinzu
adduser Hinweis: Einen Benutzer hinzufügen
passwd Hinweis: Legen Sie ein Passwort für den Benutzer fest
usermod Hinweis: Benutzerbefehle ändern. Sie können usermod verwenden, um den Anmeldenamen, das Home-Verzeichnis des Benutzers usw. zu ändern.
pwcov Hinweis: Synchronisieren Sie Benutzer von /etc/passwd nach /etc/shadow
pwck Hinweis: pwck wird verwendet, um zu überprüfen, ob der Inhalt der Benutzerkonfigurationsdateien /etc/passwd und /etc/shadow zulässig oder vollständig ist.
pwunconv Hinweis: Dies ist die umgekehrte Operation von pwcov. Es erstellt /etc/passwd aus /etc/shadow und /etc/passwd und löscht dann die Datei /etc/shadow.
Finger Hinweis: Benutzerinformationen anzeigen Tool
id Hinweis: Zeigen Sie die UID, GID und die Benutzergruppe des Benutzers an, zu der er gehört
chfn Hinweis: Tool zum Ändern der Benutzerinformationen
su Hinweis: Benutzerwechseltool
sudo Hinweis: Mit sudo führen Sie einen Befehl als anderer Benutzer aus. su wird verwendet, um den Benutzer zu wechseln und dann die entsprechende Aufgabe über den gewechselten Benutzer auszuführen. Allerdings kann sudo Befehle direkt danach ausführen. Beispielsweise erfordert sudo nicht das Root-Passwort, um die von root erteilten Befehle auszuführen. Nur root kann die entsprechenden Befehle ausführen. Dies kann jedoch erreicht werden, indem /etc/sudoers über visudo bearbeitet wird.
visudo Hinweis: visodo ist der Befehl zum Bearbeiten von /etc/sudoers. Sie können vi auch verwenden, um /etc/sudoers direkt zu bearbeiten, ohne diesen Befehl zu verwenden. Der Effekt ist derselbe.
sudoedit Hinweis: Es hat ähnliche Funktionen wie sudo;

Dies ist der gesamte Inhalt dieser Einführung. Vielen Dank für Ihr Wissen und Ihre Unterstützung für 123WORDPRESS.COM.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Zusammenfassung gängiger Befehle zur Linux-Benutzer- und Gruppenverwaltung
  • So erstellen, ändern und löschen Sie Benutzer und Gruppen in Linux
  • Lösung für Linux: Benutzer und Gruppen können nicht mit userdel gelöscht werden
  • Zusammenfassung und ausführliche Einführung zu Linux-Benutzer- und Gruppenbefehlen
  • Einige Beispiele für Linux-Suchfilter und Benutzer- und Gruppenverwaltungsbefehle
  • Leitfaden zur Benutzer- und Gruppenkonfigurationsverwaltung im Linux-Betriebssystem
  • Implementierung effektiver Benutzergruppen und anfänglicher Benutzergruppen in Linux
  • Zusammenfassung der Linux-Benutzergruppen und -Berechtigungen
  • Zusammenfassung von 4 Möglichkeiten zum Hinzufügen von Benutzern zu Gruppen in Linux
  • Detaillierte Erklärung zum Hinzufügen/Löschen von Benutzern und Benutzergruppen in Linux
  • So zeigen Sie alle Benutzer und Benutzergruppen in Linux an (Benutzergruppen ändern)
  • Beispielanalyse von Linux-Benutzer- und Gruppenbefehlen [Wechseln, Hinzufügen von Benutzern, Berechtigungskontrolle usw.]

<<:  Detaillierte Erklärung zur Verwendung von Vue Smooth DnD, einer verschiebbaren Komponente von Vue

>>:  MySQL 5.6.37 (zip) Download Installationskonfiguration Grafik-Tutorial

Artikel empfehlen

So erweitern Sie die Festplattenpartition für das CentOS-System

Problem/Fehler/Szenario/Anforderung Die Festplatt...

Native JavaScript-Implementierung des Fortschrittsbalkens

Der spezifische Code für JavaScript zur Implement...

Hilfe zum Webdesign: Datenreferenz für Web-Schriftgrößen

<br />Der Inhalt wurde aus dem Internet repr...

JavaScript zum Erzielen eines Vollbild-Seiten-Scrolleffekts

Nachdem ich mit der Lektüre von JavaScript DOM fe...

Beispiel für die Installation von Kong Gateway in Docker

1. Erstellen Sie ein Docker-Netzwerk Docker-Netzw...

Farbverlauf für HTML-Hintergrund durch CSS erreicht

Screenshots der Effekte: Implementierungscode: Cod...

40 Webseiten-Designs mit supergroßen Schriftarten

Heutige Webdesigns neigen dazu, sehr große Schrif...

Bedingte Kommentare zur Bestimmung des Browsers (IE-Reihe)

<!--[if IE 6]> Nur IE6 kann erkennen <![e...

Alibaba Cloud Centos7.3-Installation, MySQL5.7.18 RPM-Installations-Tutorial

Deinstallieren Sie MariaDB CentOS7 installiert st...

Lösen Sie das MySQL-Login-1045-Problem unter CentOS

Da die gesamte Anwendung unter CentOS bereitgeste...

Grafisches Tutorial zur Installation von MySQL 5.7.17 (Windows)

Ich habe vor Kurzem mit dem Studium der Datenbank...