Ich bin heute auf ein Problem gestoßen. Beim Eingeben der URL-Adresse in die Adressleiste des Browsers muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden, um normal auf die Seite zugreifen zu können. Der Website-Server ist Linux+Apache Der Hauptgrund für dieses Phänomen ist das Fehlen eines Rechtschreibmoduls. Laden Sie es daher einfach in das entsprechende System. 1. Debian-System Relativ einfach unter Debian-System 1. Suchen Sie 2. Schreiben Sie die Datei Der Inhalt von 3. Fügen Sie 2. CentOS-System Es ist unter dem CentOS-System etwas ärgerlich. 1. Überprüfen Sie, ob das System das Modul 2. Laden Sie dieses Modul vi /etc/httpd/conf/httpd.conf Fügen Sie im Modulladebereich die folgende Zeile hinzu: LoadModule speling_module module/mod_speling.so Rechtschreibprüfung ein Änderungen speichern und beenden Starten Sie Apache neu und geben Sie die URL erneut ein. Diesmal wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet und der Zugriff ist normal. Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Detaillierte Erläuterung der Methode zur Optimierung der MySQL-Datenbanktabellenstruktur
>>: Detaillierte Erklärung generischer Fälle in TypeScript
1. Laden Sie zunächst die entsprechende Datenbank...
Vorwort Für Datei- oder Verzeichnisberechtigungen...
Einführung in den Lastenausgleich Bevor wir die L...
CSS-Bildspleißtechnologie 1. Bildzusammenfügung B...
Als ich kürzlich für einen Kunden druckte, bat er ...
Dockerfile ist eine Datei, die zum Erstellen eine...
Inhaltsverzeichnis Überblick 1. Hook-Aufrufreihen...
Inhaltsverzeichnis Verwenden von Slots in Vue: Sl...
Kürzlich wurde bei einem Online-Sicherheitsscan e...
Anpassen eines Demo-Befehls Die Syntax der benutz...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Was soll verwendet wer...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Begründung Verfahren 1...
Kapitel 1: Einführung in Keepalived Der Zweck des...
1. Installieren Sie die Datenbank 1) yum -y insta...
1. Farbabstimmungsproblem <br />Eine Webseit...