1. Selbstsortierung der TabelleZiel: Klicken Sie auf die Auf- und Abwärtspfeile hinter dem Beschäftigungsdatum, um die Daten auf der aktuellen Seite in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge nach dem Beschäftigungsdatum zu sortieren Idee: Sortierbare Spalte zur el-table-Spalte hinzufügen Beim Sortieren werden die abgerufenen Daten nur am Frontend sortiert. Referenz: https://element.eleme.io/#/zh-CN/component/table#pai-xu Code-Implementierung (Referenz): <!-- 1. Definieren Sie den Feldnamen, nach dem sortiert werden soll--> <el-table :data="Liste" border :default-sort="{prop: 'workNumber'}"> </el-Tabelle> <!-- 2. Stellen Sie sicher, dass das Prop-Attribut und das Sortable-Attribut in der Feldspalte deklariert sind --> <el-table-column label="Job-Eintrittszeit" sortable prop="timeOfEntry"> </el-Tabellenspalte> 2. Paging-FunktionZiel (Wirkung): Implementierung einer Paging-Datenerfassungslogik Idee: Konfigurieren Sie einfach entsprechend den Eigenschaftsanforderungen der Paging-Komponente. Schritt: Schritt 1: Ergänzende Datenelemente Fügen Sie der Seite gemäß den Anforderungen der el-pagination-Komponente pagingbezogene Datenelemente hinzu Daten() { zurückkehren { //Andere Summe weglassen: 0, Seite: 1, // aktuelle Seitenzahl Größe: 5, // Anzahl der Datensätze pro Seite Gesamt: 0 // Gesamtzahl der Datensätze } } Schritt 2: Paging-Struktur <div Stil="Höhe: 60px; oberer Rand: 10px"> <!-- Seitennummerierung --> <el-pagination Layout = "Gesamt, Größen, vorherige, Pager, nächste, Jumper" :gesamt="gesamt" :page-size="Größe" :Seitengrößen="[2,5,10]" @current-change="hAktuelleÄnderung" @size-change="hGrößenänderung" /> </div> Schritt 3: Paging-Logik implementieren // Erhält automatisch die aktuell angeklickte Seitennummer hCurrentChange(curPage) { // Alarm (aktuelle Seite) // 1. Aktualisiere die Seitennummer this.page = curPage // 2. Anfrage erneut senden this.loadEmployee() }, // Wie viele Elemente pro Seite hSizeChange(curSize) { // Alarm (Größe) // 1. Aktualisiere die Anzahl der Einträge pro Seite this.size = curSize // 2. Anfrage erneut senden this.loadEmployee() }, 3.el-checkbox-group MehrfachauswahlfeldWirkung Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Vorlage <el-checkbox-group v-model="Rollen-IDs"> <el-checkbox label="110">Administrator</el-checkbox> <el-checkbox label="113">Entwickler</el-checkbox> <el-checkbox label="115">Personal</el-checkbox> </el-checkbox-group> Daten Daten () { zurückkehren { roleIds: [] // Aktuell ausgewählte Berechtigungsliste speichern} } 4. Kapseln Sie die KalenderkomponenteWirkung: Idee: Diese Komponente ist relativ groß (es gibt auch viel Code auf der Homepage), daher werden wir sie als separate Komponente vorschlagen Schritt 1: Eine Komponente kapseln (drei Schritte: Registrieren, Einführen und Verwenden) Schritt 2: Verwenden Sie die Kalenderkomponente auf Ihrer Homepage <el-card Klasse="Box-Karte"> <div Slot="Header" Klasse="Header"> <span>Arbeitskalender</span> </div> <!-- Platzieren Sie die Kalenderkomponente--> <Kalender /> </el-Karte> Schritt 3: Passen Sie die Anzeige des Kalenderinhalts mit Slots an <Vorlage> <el-calendar v-model="aktuellesDatum"> <Vorlagenslot="Datumszelle"> <div Klasse="Datum-Inhalt"> <span class="text">01</span> <span class="rest">Ruhe</span> </div> </Vorlage> </el-Kalender> </Vorlage> <Skript> Standard exportieren { Daten() { zurückkehren { curDate: neues Datum() } } } </Skript> 5. Implementieren Sie ein Radardiagramm mit antv-G2Wirkung: Diese Art von Diagramm ist auch in echarts verfügbar. Hier verwenden wir antv-G2, ein Produkt der Abteilung Ant Data Visualization. https://antv.vision/en https://g2.antv.vision/en/examples/radar/radar#basic Schritt 1: Installieren Sie die erforderlichen Abhängigkeiten npm installiere @antv/data-set @antv/g2 Schritt 2: Erstellen Sie eine Komponente zur Implementierung des Radardiagramms Auf den folgenden Code wird von der offiziellen Website verwiesen: https://g2.antv.vision/zh/examples/radar/radar#basic <Vorlage> <div id="Behälter" /> </Vorlage> <Skript> DataSet aus „@antv/data-set“ importieren importiere { Diagramm } von '@antv/g2' Standard exportieren { montiert() { const Daten = [ { item: 'Arbeitseffizienz', a: 70, b: 30 }, { item: 'Anwesenheit', a: 60, b: 70 }, { item: 'Positivität', a: 50, b: 60 }, { item: 'Einem Kollegen helfen', a: 40, b: 50 }, { item: 'Selbstgesteuertes Lernen', a: 60, b: 70 }, { item: 'Genauigkeit', a: 70, b: 50 } ] const { DataView } = Datensatz const dv = neue DataView().source(Daten) dv.transform({ Typ: 'falten', Felder: ['a', 'b'], // Feldsatz erweitern Schlüssel: 'Benutzer', // Schlüsselfeldwert: 'Score' // Wertefeld }) const chart = neues Diagramm({ Container: "Container", autoFit: wahr, Höhe: 500 }) Diagramm.Daten(dv.Zeilen) Diagramm.Skala('Punktzahl', { Mindestwert: 0, max: 80 }) Diagramm.Koordinate('polar', { Radius: 0,8 }) Diagramm.Tooltip({ geteilt: wahr, Fadenkreuz anzeigen: true, Fadenkreuz: Linie: { Stil: { Strichzeile: [4, 4], Strich: '#333' } } } }) Diagramm.Achse('Element', { Zeile: null, tickLine: null, Netz: { Linie: { Stil: { lineDash: null } } } }) Diagramm.Achse('Ergebnis', { Zeile: null, tickLine: null, Netz: { Linie: { Typ: "Linie", Stil: { lineDash: null } } } }) Diagramm .Linie() .position('Artikel*Punktzahl') .color('Benutzer') .Größe(2) Diagramm .Punkt() .position('Artikel*Punktzahl') .color('Benutzer') .shape('Kreis') .Größe(4) .Stil({ Strich: '#fff', Linienbreite: 1, Füllopacity: 1 }) Diagramm .Bereich() .position('Artikel*Punktzahl') .color('Benutzer') Diagramm.render() } } </Skript> 6. Mehrsprachige Unterstützung Effekt: Referenz: https://kazupon.github.io/vue-i18n/zh/started.html Ziel: Implementieren Sie die Chinesisch-Englisch-Umschaltfunktion von elementUI und erleben Sie die Wirkung der chinesischen Umschaltung Schritt 1: Internationale Pakete installieren npm ich [email protected] Schritt 2: ElementUI-Mehrsprachenkonfiguration Importieren Sie die Element-Sprachpaketdatei //Konfigurieren Sie die Unterstützung für mehrere Sprachen und importieren Sie Vue von „vue“. //Stellen Sie Vue vor. importiere VueI18n von „vue-i18n“ // Importiere internationales Plug-in-Paket importiere Locale von „element-ui/lib/locale“ importiere elementEN von 'element-ui/lib/locale/lang/en' // Importiere das englische Paket von Ele.me importiere elementZH von 'element-ui/lib/locale/lang/zh-CN' // Importiere das chinesische Paket von Ele.me Vue.use(VueI18n) // Internationalisierungspaket global registrieren // Eine Instanz des Internationalisierungs-Plugins erstellen const i18n = new VueI18n({ //Geben Sie den Sprachtyp an: zh für Chinesisch, en für englisches Gebietsschema: 'zh', // Fügen Sie das ElementUI-Sprachpaket zu den Sprachdatenmeldungen des Plugins hinzu: { // Sprachdaten in englischer Umgebung en: { ...elementDE }, // Sprachdaten in chinesischer Umgebung zh: { ...elementZH } } }) // Konfigurieren Sie die ElementUI-Sprachkonvertierungsbeziehung locale.i18n((Schlüssel, Wert) => i18n.t(Schlüssel, Wert)) Standard-i18n exportieren Dies ist das Ende dieses Artikels über die Funktionsübersicht von ElementUI, das in tatsächlichen Projekten verwendet wird. Weitere relevante Inhalte zur Zusammenfassung der ElementUI-Projektverwendung finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder durchsuchen Sie die verwandten Artikel weiter unten. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Detaillierte Erläuterung der bidirektionalen Docker-Netzwerkverbindung
>>: Mybatis implementiert Details zum Abfangen und Ändern von SQL-Abfragen
Nur Informationen zum Mount-Verzeichnis des Docke...
Bei kommerziellen Datenbanken hat die Datenbankak...
Da der Einfluss des Unternehmens wächst und seine...
1. Alibaba Cloud wählt den geeigneten Cloud-Serve...
Name Geben Sie einen Namen für das Tag an. Format...
Beim Erstellen von Datenbankstatistiken müssen Si...
Inhaltsverzeichnis Überprüfung der responsiven Pr...
In diesem Artikel wird eine kleine Demo gezeigt, ...
1 Methode ist eine Eigenschaft, die angibt, wie Da...
1. Klicken Sie unten in IDEA auf Terminal und geb...
MyISAM und InnoDB sind die gängigsten Speicher-En...
CSS-Benennungsregeln Header: Header Inhalt: Inhalt...
Vorschauadresse: https://ovsexia.gitee.io/leftfix...
Inhaltsverzeichnis JVM-Klassenlader Tomcat-Klasse...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Globale Sperre Tabelle...