In MySQL liest die Funktion LOAD_FILE() eine Datei und gibt ihren Inhalt als Zeichenfolge zurück. Grammatik
Dabei ist Dateiname der vollständige Pfad zur Datei. Hier ist ein Beispiel dafür, wie ich Inhalt aus einer Datei auswähle:
Ergebnis:
Ein Beispiel für eine Datenbank Hier ist ein Beispiel für eine Abfrage, die den Inhalt einer Datei in eine Datenbank einfügt:
In diesem Beispiel hat die Spalte MyBlobColumn einen BLOB-Datentyp (wodurch die Speicherung binärer Daten möglich ist). Jetzt, da es in der Datenbank ist, können wir es auswählen:
Ergebnis:
Wenn die Datei nicht existiert, wird NULL zurückgegeben:
Ergebnis:
Das könnte Sie auch interessieren:
|
>>: Linux verwendet iftop, um den Netzwerkkartenverkehr in Echtzeit zu überwachen
Vorwort Wenn das WeChat-Miniprogrammprojekt das A...
Das Betriebssystem Win10 MySQL ist die 64-Bit-ZIP...
Was ich kürzlich gelernt habe, beinhaltet Kenntni...
Inhaltsverzeichnis 1. Szenariobeschreibung 2. Lös...
Inhaltsverzeichnis 1. Strukturzeichenfolge 2. Tup...
Installieren Stellen Sie sicher, dass Ihr Benutze...
Zusammenfassung: Nginx-Reverse-Proxy für JIRA kon...
Grafisches Tutorial zur Installation und Konfigur...
Ich glaube, dass viele Programmierer mit MySQL ve...
<META http-equiv="Seite eingeben" CON...
Durch die Anwendung können einige öffentliche Bere...
Detaillierte Erklärung der tinyMCE-Verwendung Ini...
Welche Funktion hat dieses Schlüsselattribut? Sch...
Laden Sie die komprimierte Version von MySQL-5.7....
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Ja...