In MySQL liest die Funktion LOAD_FILE() eine Datei und gibt ihren Inhalt als Zeichenfolge zurück. Grammatik
Dabei ist Dateiname der vollständige Pfad zur Datei. Hier ist ein Beispiel dafür, wie ich Inhalt aus einer Datei auswähle:
Ergebnis:
Ein Beispiel für eine Datenbank Hier ist ein Beispiel für eine Abfrage, die den Inhalt einer Datei in eine Datenbank einfügt:
In diesem Beispiel hat die Spalte MyBlobColumn einen BLOB-Datentyp (wodurch die Speicherung binärer Daten möglich ist). Jetzt, da es in der Datenbank ist, können wir es auswählen:
Ergebnis:
Wenn die Datei nicht existiert, wird NULL zurückgegeben:
Ergebnis:
Das könnte Sie auch interessieren:
|
>>: Linux verwendet iftop, um den Netzwerkkartenverkehr in Echtzeit zu überwachen
Der spezifische Code zur Implementierung des einz...
In diesem Artikel wird der spezifische Code von V...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Virtueller DOM Was ist...
MTR steht für Mini-Transaktion. Wie der Name scho...
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows 7-...
<br />Ich war schon immer der Meinung, dass ...
Installieren Sie zunächst SSH in Linux. Nehmen Si...
Die verständlichste Erklärung des Genauigkeitspro...
Die Funktion DATE_ADD() addiert einem Datum ein a...
So ändern Sie den Stil der von elementUI bereitge...
Zusammenfassung: Analyse von zwei MySQL SQL-Anwei...
Der Installationsvorgang ist im Grunde derselbe w...
Funktionen zu Null in MySql IFNULL ISNULL NULLIF ...
Code kopieren Der Code lautet wie folgt: <Körp...
Die Umgebung dieses Artikels ist Windows 10 und d...