Ich habe hier eine Warentabelle erstellt. Schauen wir uns die darin enthaltenen Daten an: mysql> wähle * aus Waren; +----+------+------+------------+-------------+------------+ | ID | s_ID | b_ID | Warenname | Warenpreis | Warenbeschreibung | +----+------+------+------------+-------------+------------+ | 1 | 1 | 5 | Buch | 22,35 | Buch | | 2 | 2 | 5 | Kugel | 32,25 | Kugel | | 3 | 3 | 5 | NULL | 3,23 | NULL | | 4 | 3 | 5 | MacBook | 3,23 | Buch | | 5 | 3 | 5 | Listenbuch | 2,30 | Buch | | 6 | 1 | 1 | Nicebook | 9999,00 | Nicebook | | 7 | 2 | 3 | Googlebook | 25,30 | Buch | +----+------+------+------------+-------------+------------+ 1. Gruppieren nach s_id mysql> wähle *,group_concat(Warenname) Warennamen,group_concat(Warenbeschreibung) Warenbeschreibungen,group_concat(ID) IDs,group_concat(Warenpreis) Warenpreise aus Warengruppe nach s_id; +----+------+------+------------+-------------+------------+------------------+---------------+-----------+----------------+ | ID | s_id | b_id | Warenname | Warenpreis | Warenbeschreibung | Warennamen | Warenbeschreibungen | IDs | Warenpreise | +----+------+------+------------+-------------+------------+------------------+---------------+-----------+----------------+ | 1 | 1 | 5 | Buch | 22,35 | Buch | Buch, Nicebook | Buch, Nicebook | 1,6 | 22,35,9999,00 | | 2 | 2 | 5 | Ball | 32,25 | Ball | Ball, Google Book | Ball, Buch | 2,7 | 32,25,25,30 | | 3 | 3 | 5 | NULL | 3.23 | NULL | MacBook, Listbook | Buch, Buch | 3,4,5 | 3.23,3.23,2.30 | +----+------+------+------------+-------------+------------+------------------+---------------+-----------+----------------+ Die Funktion Die obige Gruppierung nach einem einzelnen Feld ist sehr einfach und alle Datensätze mit derselben 2. Gruppieren nach s_id, goods_desc Feldern Analyse: Wenn hier Gruppen abgefragt werden, werden die Daten zuerst nach s_id gruppiert, und dann werden die Daten in jeder Gruppe nach goods_desc gruppiert mysql> wähle *,group_concat(Warenname) Warennamen,group_concat(Warenbeschreibung) Warenbeschreibungen,group_concat(ID) IDs,group_concat(Warenpreis) Warenpreise aus Warengruppe nach s_id, Warenbeschreibung; +----+------+------+------------+-------------+------------+------------------+-------------+------+--------------+ | ID | s_id | b_id | Warenname | Warenpreis | Warenbeschreibung | Warennamen | Warenbeschreibungen | IDs | Warenpreise | +----+------+------+------------+-------------+------------+------------------+-------------+------+--------------+ | 1 | 1 | 5 | Buch | 22,35 | Buch | Buch | Buch | 1 | 22,35 | | 6 | 1 | 1 | Nicebook | 9999,00 | Nicebook | Nicebook | Nicebook | 6 | 9999,00 | | 2 | 2 | 5 | Kugel | 32,25 | Kugel | Kugel | Kugel | 2 | 32,25 | | 7 | 2 | 3 | Googlebook | 25,30 | Buch | Googlebook | Buch | 7 | 25,30 | | 3 | 3 | 5 | NULL | 3,23 | NULL | NULL | NULL | 3 | 3,23 | | 4 | 3 | 5 | MacBook | 3,23 | Buch | MacBook, Listenbuch | Buch, Buch | 4,5 | 3,23,2,30 | +----+------+------+------------+-------------+------------+------------------+-------------+------+--------------+ Ein Vergleich zwischen goods_descs hier und oben wird deutlich machen Als nächstes können Sie nach Warenpreis gruppieren mysql> wähle *,group_concat(Warenname) Warennamen,group_concat(Warenbeschreibung) Warenbeschreibungen,group_concat(ID) IDs,group_concat(Warenpreis) Warenpreise aus Warengruppe nach s_id, Warenbeschreibung, Warenpreis; +----+------+------+------------+-------------+-------------+-------------+-------------+----------+-------------+----------+ | ID | s_id | b_id | Warenname | Warenpreis | Warenbeschreibung | Warennamen | Warenbeschreibungen | IDs | Warenpreise | +----+------+------+------------+-------------+-------------+-------------+-------------+----------+-------------+----------+ | 1 | 1 | 5 | Buch | 22,35 | Buch | Buch | Buch | 1 | 22,35 | | 6 | 1 | 1 | Nicebook | 9999,00 | Nicebook | Nicebook | Nicebook | 6 | 9999,00 | | 2 | 2 | 5 | Kugel | 32,25 | Kugel | Kugel | Kugel | 2 | 32,25 | | 7 | 2 | 3 | Googlebook | 25,30 | Buch | Googlebook | Buch | 7 | 25,30 | | 3 | 3 | 5 | NULL | 3,23 | NULL | NULL | NULL | 3 | 3,23 | | 5 | 3 | 5 | Listenbuch | 2,30 | Buch | Listenbuch | Buch | 5 | 2,30 | | 4 | 3 | 5 | MacBook | 3,23 | Buch | MacBook | Buch | 4 | 3,23 | +----+------+------+------------+-------------+-------------+-------------+-------------+----------+-------------+----------+ Hierbei muss beim Gruppieren mehrerer Felder lediglich darauf geachtet werden, dass die Felder nach der Gruppierungsreihenfolge entsprechend dem Inhalt der vorherigen Felder gruppiert werden. Bei täglichen Entwicklungsaufgaben verwenden wir häufig die GROUP BY-Gruppierung von MySQL, um statistische Daten basierend auf den Gruppierungsfeldern in der Datentabelle zu erhalten. Beispielsweise gibt es eine Kurswahltabelle für Studierende mit folgendem Aufbau: Tabelle: Fach Semester Teilnehmer --------------------------------- ITB001 1 Johannes ITB001 1 Bob ITB001 1 Micky ITB001 2 Jenny ITB001 2 Jakob MKB114 1. Johannes MKB114 1 Erika Wir möchten zählen, wie viele Studenten sich für jeden Kurs angemeldet haben, und das folgende SQL anwenden: SELECT Betreff, Anzahl(*) VON Betreffauswahl GROUP BY Betreff Es wurden folgende Ergebnisse erzielt:
Denn in der Tabelle ist verzeichnet, dass 5 Studierende ITB001 und 2 Studierende MKB114 gewählt haben. Die Gründe für dieses Ergebnis sind: GROUP BY X bedeutet, alle Datensätze mit demselben X-Feldwert in einer Gruppe zusammenzufassen. Was ist mit GROUP BY X, Y? GROUP BY X, Y bedeutet, alle Datensätze mit gleichen X- und Y-Feldwerten in eine Gruppe zu packen. Zusammenfassen Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, dass der Inhalt dieses Artikels einen gewissen Lernwert für Ihr Studium oder Ihre Arbeit hat. Vielen Dank für Ihre Unterstützung von 123WORDPRESS.COM. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, schauen Sie sich bitte die folgenden Links an Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: So benennen Sie unter Linux eine Gruppe von Dateien auf einmal um
>>: Vue realisiert Bildwechseleffekt
1. Hintergrund der parallelen Replikation Zunächs...
Statistik der QPS-Werte der letzten N Sekunden (i...
Wie in der Abbildung gezeigt: Mit einer einzelnen ...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Erster Blick auf React...
In diesem Artikel wird das grafische Tutorial zur...
Amtliche Dokumentation: Daher sollte MySQL wie fo...
Einführung In den letzten Jahren wurde der Ruf na...
Voraussetzung: Sie müssen das Modul ngx_http_head...
Inhaltsverzeichnis 1. Listenschnittstelle und and...
Um den blinkenden Hintergrundfarbeffekt zu erziele...
MySQL ermöglicht das Erstellen mehrerer Indizes f...
Was ist ein absteigender Index? Sie kennen sich v...
Es handelt sich dabei ausschließlich um Webseiten...
Klicken Sie hier, um zum Abschnitt „HTML-Tutorial“...
Inhaltsverzeichnis Offizielle Einführung in Node....