So sichern und wiederherstellen Sie die MySQL-Datenbank, wenn sie zu groß ist

So sichern und wiederherstellen Sie die MySQL-Datenbank, wenn sie zu groß ist

Befehl: mysqlhotcopy

Dieser Befehl sperrt die Tabelle vor dem Kopieren der Datei und synchronisiert die Daten mit der Datendatei, um das Kopieren unvollständiger Datendateien zu vermeiden. Dies ist die sicherste und schnellste Sicherungsmethode.

Die Befehlsverwendung ist:

mysqlhotcopy -u root -p<Rootpass> db1 db2 … dbn <Ausgabeverzeichnis>

Wenn Sie alle Datenbanken sichern müssen, können Sie den Parameter –regexp=”.*” hinzufügen.

Der MySQL-Hotcopy-Befehl kann Daten automatisch sperren, ohne den Server während der Sicherung herunterzufahren.

Außerdem wird das Protokoll geleert, sodass die Sicherungsdateien und die Protokolldatei-Prüfpunkte synchron gehalten werden.

lokal:

1. Geben Sie den Bin-Ordner im MySQL-Verzeichnis ein: e: Drücken Sie die Eingabetaste;

e:\>cd mysql\bin Enter

2. Datenbank exportieren: mysqldump -u Benutzername -p Datenbankname > Name der exportierten Datei

Beispiel:

mysqldump -uroot -p abc > abc.sql

(Datenbank abc in abc.sql-Datei exportieren)

Wenn Sie zur Eingabe eines Kennworts aufgefordert werden, geben Sie das Kennwort für den Datenbankbenutzernamen ein (wenn Sie eine einzelne Tabelle exportieren, geben Sie den Tabellennamen nach dem Datenbanknamen ein).

Wenn ein Locktable-Fehler angezeigt wird: Lassen Sie nach mysqldump -uroot -p abc ein Leerzeichen und fügen Sie --skip-lock-tables hinzu

3. Sehen Sie die automatisch in der Bin-Datei generierte Datei news.sql?

Importieren Sie die Datenbank mithilfe der MySQL-Befehlszeile:

1. Verschieben Sie die zu importierende SQL-Datei in die Bin-Datei. Dieser Pfad ist praktischer.

2. Wie Schritt 1 des obigen Exports

3. Geben Sie MySQL ein: mysql -u username -p

Beispielsweise lautet die von mir eingegebene Befehlszeile: mysql -u root -p?? (Nach der Eingabe werden Sie aufgefordert, das MySQL-Passwort einzugeben.)

4. Erstellen Sie eine neue Datenbank in MySQL-Front. Zu diesem Zeitpunkt ist es eine leere Datenbank. Erstellen Sie beispielsweise eine neue Zieldatenbank mit dem Namen „news“.

5. Geben Sie ein: mysql>use target database name

Die Befehlszeile, die ich eingegeben habe, lautet beispielsweise: mysql>use news;

6. Importdatei: mysql>Name der Quell-Importdatei;

Die von mir eingegebene Befehlszeile lautet beispielsweise: mysql>source news.sql;

MySQL-Sicherung und -Wiederherstellung werden beide mit den Befehlen mysqldump, mysql und source durchgeführt.

1. Sichern und Wiederherstellen von MySQL unter Win32

1.1 Datensicherung

Startmenü | Ausführen | cmd | Verwenden Sie den Befehl „cd \Program Files\MySQL\MySQL Server 5.0\bin“, um den Ordner „bin“ aufzurufen | Verwenden Sie „mysqldump? -u Benutzername -p Datenbankname >Exportdateiname“, um die Datenbank in eine Datei zu exportieren, z. B. mysqldump -u root -p voice>voice.sql, und geben Sie anschließend das Kennwort ein, um den Export zu starten.

1.2 Wiederherstellen

Rufen Sie den MySQL-Befehlszeilenclient auf, geben Sie das Kennwort ein, geben Sie „mysql>“ ein, geben Sie den Befehl „ show databases; “ ein, drücken Sie die Eingabetaste und sehen Sie, welche Datenbanken vorhanden sind. Erstellen Sie create database voice; “ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wechseln Sie zur neu erstellten Datenbank, geben Sie „ use voice; “ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Importieren Sie die Daten, geben Sie „ source voice.sql; “ ein, drücken Sie die Eingabetaste und starten Sie den Import. Wenn „mysql>“ erneut angezeigt wird und keine Fehlermeldung angezeigt wird, war die Wiederherstellung erfolgreich.

2. Sichern und Wiederherstellen von MySQL unter Linux

2.1 Datensicherung

[root@localhost ~]# cd /var/lib/mysql (Geben Sie das MySQL-Bibliotheksverzeichnis ein und passen Sie das Verzeichnis entsprechend Ihrer MySQL-Installation an)
[root@localhost mysql]# mysqldump -u root -p voice>voice.sql, geben Sie das Passwort ein.

2.2 Wiederherstellen

Methode 1:

[root@localhost ~]# mysql -u root -p Drücken Sie die Eingabetaste, geben Sie das Passwort ein und rufen Sie die MySQL-Konsole „mysql>“ auf. Stellen Sie es wie 1.2 wieder her.

Methode 2:

[root@localhost ~]# cd /var/lib/mysql (Geben Sie das MySQL-Bibliotheksverzeichnis ein und passen Sie das Verzeichnis entsprechend Ihrer MySQL-Installation an)
[root@localhost mysql]# mysql -u root -p voice<voice.sql, geben Sie das Passwort ein.

Zusammenfassen

Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, dass der Inhalt dieses Artikels einen gewissen Lernwert für Ihr Studium oder Ihre Arbeit hat. Vielen Dank für Ihre Unterstützung von 123WORDPRESS.COM. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, schauen Sie sich bitte die folgenden Links an

Das könnte Sie auch interessieren:
  • So implementieren Sie eine geplante Sicherung einer MySQL-Datenbank
  • 8 Möglichkeiten zum manuellen und automatischen Sichern Ihrer MySQL-Datenbank
  • Beispiel einer vom ThinkPHP-Framework implementierten MySQL-Datenbank-Sicherungsfunktion
  • Details zur geplanten Datenbanksicherung und Datenwiederherstellung bei Navicat für MySQL
  • Ideen und Methoden zur inkrementellen Sicherung einer MySQL-Datenbank
  • Linux führt jeden Tag eine automatische und geplante Sicherung der MySQL-Datenbank durch
  • Automatische Sicherung der MySQL-Datenbank per Shell-Skript
  • So importieren und exportieren Sie MySQL-Datenbanken (Sichern und Wiederherstellen)
  • Codebeispiele für die Sicherung mehrerer MySQL-Datenbanken

<<:  CentOS 7.5 stellt Varnish-Cache-Serverfunktion bereit

>>:  Lernen Sie die Vue-Middleware-Pipeline in einem Artikel kennen

Artikel empfehlen

Detaillierte Erklärung der API in Vue.js, die leicht zu übersehen ist

Inhaltsverzeichnis nächstesTick Syntaxvereinfachu...

Mybatis-Implementierungsmethode für Fuzzy-Abfragen

Mybatis-Implementierungsmethode für Fuzzy-Abfrage...

Beispiel für die Bereitstellung eines Django-Projekts mit Docker

Es ist auch sehr einfach, Django-Projekte mit Doc...

So versetzen Sie JavaScript in den Ruhezustand oder in den Wartezustand

Inhaltsverzeichnis Überblick Überprüfen von setTi...

Allgemeine Linux-Befehle chmod zum Ändern der Dateiberechtigungen 777 und 754

Der folgende Befehl wird häufig verwendet: chmod ...

Neue Einstellungen für Text und Schriftarten in CSS3

Textschatten Textschatten: horizontaler Versatz, ...

Beispielcode zur Implementierung des wellenförmigen Wasserballeffekts mit CSS

Heute habe ich einen neuen CSS-Spezialeffekt gele...

Verwenden Sie xshell, um eine Verbindung zum Linux-Server herzustellen

Vorteile der Verwendung von xshell zur Verbindung...