Es gibt zwei Arten von HTML-Tags: Inline-Elemente und Block-Level-Elemente. Lassen Sie uns zunächst die Konzepte von Inline-Elementen und Block-Level-Elementen verstehen: Blockebenenelemente: Im Allgemeinen sind sie Container für andere Elemente. Sie können Inline-Elemente und andere Blockebenenelemente enthalten. Blockebenenelemente verhindern, dass andere Elemente in derselben Zeile stehen. Sie können Breiten- und Höhenattribute festlegen. Blockebenenelemente im normalen Fluss werden vertikal platziert. Gängige Blockelemente sind „div“ Inline-Elemente (Inline-Elemente): Inline-Elemente können nur Text oder andere Inline-Elemente enthalten. Sie sind Nachkommen von Block-Level-Elementen. Sie erlauben, dass sich andere Inline-Elemente mit ihnen in derselben Zeile befinden. Die Höhe und Breite können nicht eingestellt werden. Ein häufiges Inline-Element ist „a“. Gemäß dem Konzept von Elementen auf Blockebene können wir verstehen, dass Elemente auf Blockebene vor und nach sich Zeilenumbrüche haben, was dem Hinzufügen eines <br>-Tags vor und nach dem Element entspricht. Wir können uns Blockebenenelemente als einen Block oder ein Rechteck vorstellen, sodass Blockebenenelemente Höhen- und Breitenattribute festlegen können. Beispiel: Code kopieren Der Code lautet wie folgt:#div1{ Breite: 200px; Höhe: 200px; Hintergrund:#666 } div2{ Breite: 200px; Höhe: 200px; Hintergrund:#F00 } html-Datei: Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<div id="div1"> div1 Elemente auf Blockebene verhindern, dass andere Elemente in derselben Zeile wie sie platziert werden. </div> <div id="div2"> div2 Elemente auf Blockebene verhindern, dass andere Elemente in derselben Zeile wie sie platziert werden. </div> Anzeigeeffekt: ![]() Die beiden Div-Elemente stehen nicht in derselben Zeile Gemäß dem Konzept der Inline-Elemente können wir verstehen, dass vor und nach Inline-Elementen keine Zeilenumbrüche vorhanden sind. Wir können uns ein Inline-Element als eine Linie vorstellen, für die keine Höhen- und Breitenattribute festgelegt werden können. Blockelement-Tags Adresse - Adresse Inline-Element a - Ankerpunkt |
<<: Lösungen für Websites mit hohem Datenverkehr
Inhaltsverzeichnis Über Maxwell Konfiguration und...
1: Nginx-Serverlösung, ändern Sie die .conf-Konfi...
Verwandte Artikel: Installieren Sie Docker mit yu...
Funktion: Zur vorherigen Seite oder zur nächsten ...
Einführung: In vielen Fällen denken viele Leute, ...
Bei der Verwendung von Element-UI gibt es eine hä...
Inhaltsverzeichnis 1. Was ist Pinia? 2. Pinia ist...
<br />Originaltext: http://andymao.com/andy/...
Ich wollte schon immer etwas über Caching lernen....
Inhaltsverzeichnis 1. Einführung in den Plattform...
Inhaltsverzeichnis 1. DOM & BOM bezogen 1. Üb...
Es gibt zwei Arten von Linux-Systemzeiten. (1) Ka...
Vorwort Als ich heute ein Feedback-Formular für e...
Einführung Beim Schreiben von SQL bin ich heute a...
1. Laden Sie das ElasticSearch 6.4.1-Installation...