Eine einfache Möglichkeit, den CSS-, JavaScript- und Hintergrundbild-Cache im Browser zu leeren

Eine einfache Möglichkeit, den CSS-, JavaScript- und Hintergrundbild-Cache im Browser zu leeren
Im eigentlichen Projektentwicklungsprozess wird die Seite auf den Server hochgeladen. Um die Belastung des Servers zu verringern und den Benutzern weniger Ladezeit zu ermöglichen, speichert der Browser Bilder, CSS und JS lokal im Cache, um sie beim nächsten Besuch der Website zu verwenden. Dadurch wird nicht nur die Belastung des Servers verringert, sondern auch die Anzahl der Downloads für die Benutzer reduziert, was zu einem besseren Benutzererlebnis führt.

Beim Upgrade der Version oder bei einigen Anpassungen an CSS, JS usw. führt der Cache jedoch dazu, dass Benutzer den aktualisierten Stil nicht anzeigen können, was Probleme bereitet. Sofern der Benutzer den Cache nicht manuell aktualisiert, werden fast alle Benutzer den Cache nicht manuell leeren, um normal auf die Website zuzugreifen, da sie nicht wissen, ob es sich um ein Cache-Problem handelt. Letztendlich denken die Benutzer einfach, dass es ein Problem mit Ihrer Seite gibt und sie nicht normal aufgerufen werden kann.

Um den Cache normal zu verwenden und solche Probleme zu vermeiden, können wir unseren Verstand nutzen und darüber nachdenken, wie wir dieses Problem lösen können.

Wenn auf den geänderten Stil nicht normal zugegriffen werden kann, wie wäre es mit der Änderung des Stildateinamens? Die Antwort ist ja und wird hier nicht überprüft. Allerdings ist es offensichtlich zu mühsam, den Dateinamen jedes Mal manuell zu ändern. Ist es möglich, den Dateinamen nicht zu ändern? Die Antwort ist ja. Möglicherweise fügen wir nach dem Namen der importierten Datei eine Versionsnummer hinzu, die sich von der vorherigen Version unterscheidet (normalerweise das Aktualisierungsdatum). Der Code lautet wie folgt:

Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

<link rel="stylesheet" type="text/css" href="reset.css?v=20140829">
<script type="text/javascript" src="core.js?v=20140829"></script>

Sie können sehen, dass auf meinen CSS-Dateinamen und meinen JS-Dateinamen „v=20140829“ folgt. Auf diese Weise kann ich die Dateien zwischenspeichern, ohne den Dateinamen zu ändern, und sie in Echtzeit aktualisieren. „v=20140829“ ist nur eine allgemeine Schreibweise und kann durch andere ersetzt werden.

Schließlich gibt es noch Bilder. Bilder mit img-Tags haben im Allgemeinen keine doppelten Namen, da die Dateinamen im Hintergrund generiert werden. Handelt es sich um ein Bild mit einem festen Dateinamen, ist die Vorgehensweise die gleiche wie oben. Was das Hintergrundbild betrifft, wird mit der Änderung des Stilnamens der Bildauflösungspfad natürlich synchron aktualisiert, sodass auch das Hintergrundbild aktualisiert wird.

<<:  Zusammenfassung der häufig verwendeten Datenbank- und Tabellen-Sharding-Lösungen von MySQL

>>:  Detaillierte Erklärung der Grundkonzepte von HTML

Artikel empfehlen

Neue Verwendung von watch und watchEffect in Vue 3

Inhaltsverzeichnis 1. Neue Verwendung der Uhr 1.1...

Tutorial zur Installation der Dekomprimierungsversion von MySQL 8.0.12

In diesem Artikel finden Sie das Installations-Tu...

Implementierung des CSS-Animationseffekts für dynamische Höhenübergänge

Diese Frage stammt aus einer Nachricht auf Nugget...

Eine kurze Diskussion über Tags in HTML

0. Was ist ein Tag? XML/HTML-CodeInhalt in die Zw...

Deaktivieren der Implementierungseigenschaften für Eingabetextfelder

Heute möchte ich einige sehr nützliche HTML-Tags z...

So stellen Sie ein SpringBoot-Projekt mit Dockerfile bereit

1. Erstellen Sie ein SpringBoot-Projekt und packe...

Reacts Methode zur Realisierung einer sekundären Verknüpfung

In diesem Artikel wird der spezifische Code von R...

So erstellen Sie eine TAR-Datei von WSL über Docker

Ich habe kürzlich mit der Remote-Entwicklungsfunk...

Seitenlayout für Bootstrap 3.0-Lernnotizen

Dieses Mal werden wir hauptsächlich etwas über da...

Linux Cron geplante Ausführung von PHP-Code mit Parametern

1. Verwenden Sie zur Ausführung weiterhin ein PHP...

Eine kurze Diskussion über den Spaß von :focus-within in CSS

Ich glaube, einige Leute haben dieses Bild gesehe...

Web 2.0: Ursachen und Lösungen der Informationsüberflutung

<br />Informationsduplikation, Informationsü...

Detaillierte Analyse von Javascript-Datenproxys und Ereignissen

Inhaltsverzeichnis Datenbroker und Events Überprü...

Fehler beim reduzierten Tabellenzeilenelement

Nehmen wir ein Beispiel: Der Code ist sehr einfach...