Ich habe einige Qt-Schnittstellenprogramme geschrieben, fand es aber schwierig, sie auf andere Computer zu portieren, auf denen die Qt-Umgebung nicht installiert ist. Nachdem ich die Informationen überprüft hatte, erfuhr ich, dass es unter Windows ein Programm „windowsdeployqt“ und unter Linux ein „linuxdeployqt“ gibt, mit denen wir schnell paketieren können. 1. Konfigurieren Sie die Qt-Umgebung Zuerst konfigurieren wir die Qt-Umgebung und fügen die folgende Zeile zu ~/.bashrc hinzu: export PATH=/home/xl/Qt5.9.2/5.9.2/gcc_64/bin:$PATH export LD_LIBRARY_PATH=/home/xl/Qt5.9.2/5.9.2/gcc_64/lib:$LD_LIBRARY_PATH exportiere QT_PLUGIN_PATH=/home/xl/Qt5.9.2/5.9.2/gcc_64/plugins:$QT_PLUGIN_PATH export QML2_IMPORT_PATH=/home/xl/Qt5.9.2/5.9.2/gcc_64/qml:$QML2_IMPORT_PATH Das Verzeichnis Führen Sie dann 2. Kompilieren Sie linuxdeployqt Projektadresse: https://github.com/probonopd/linuxdeployqt.git. Obwohl das kompilierte Paket veröffentlicht wurde, verwende ich Ubuntu 18 und die Systemversion ist zu hoch. Deshalb entscheide ich mich trotzdem für die Kompilierung des Codes. Um das Problem zu umgehen, dass das kompilierte Paket eine zu hohe Systemversion erkennt und die Ausführung nicht fortsetzt, kommentieren wir vor dem Kompilieren folgenden Code in // openSUSE Leap 15.0 verwendet glibc 2.26 und wird auf OBS verwendet /*if (strverscmp (glcv, "2.27") >= 0) { //Kommentarversionsprüfung qInfo() << "FEHLER: Das Hostsystem ist zu neu."; qInfo() << "Bitte auf einem System mit einer glibc-Version ausführen, die nicht neuer ist als die älteste"; qInfo() << "derzeit noch unterstützte Mainstream-Distribution (xenial), nämlich glibc 2.23."; qInfo() << "Dadurch wird sichergestellt, dass das resultierende Paket auf den meisten noch unterstützten Linux-Distributionen funktioniert."; qInfo() << "Weitere Informationen finden Sie unter"; qInfo() << "https://github.com/probonopd/linuxdeployqt/issues/340"; Rückgabe 1; }*/ Anschließend können Sie cmake und make zum Kompilieren verwenden. Das generierte ausführbare Programm ist Abschließend können Sie das generierte ausführbare Programm zur einfacheren Verwendung in das Verzeichnis 3. Verpackung Kopieren Sie das Qt-kompilierte Programm in einen separaten Ordner. Führen Sie dann Im Allgemeinen wird es reibungslos abgeschlossen. Im aktuellen Verzeichnis wird ein Apprun vorhanden sein. Führen Sie es einfach direkt aus. Manchmal klappt es allerdings nicht so reibungslos, wahrscheinlich weil die entsprechende Bibliothek im System fehlt. Der Fehler, auf den ich gestoßen bin, war beispielsweise: FEHLER: Patchelf konnte nicht gestartet werden. FEHLER: Stellen Sie sicher, dass es auf Ihrem $PATH installiert ist. FEHLER: Fehler beim Lesen von rpath mit Patchelf „libQt5Widgets.so“: „“ FEHLER: Fehler beim Lesen von rpath mit Patchelf „libQt5Widgets.so“: „“ Dieser Fehler weist darauf hin, dass das erforderliche Pathcheff-Tool fehlt und kann durch die direkte Installation behoben werden: Dann ist folgender Fehler aufgetreten:
Dies zeigt, dass die Bibliothek libqjp2.so in unserem System fehlt. Es ist eigentlich sehr seltsam. Die lokale Version kann offensichtlich ausgeführt werden. Warum fehlt also diese Bibliotheksdatei? Die Lösung ist jedoch ganz einfach: Installieren Sie einfach das, was fehlt: sudo add-apt-repository "deb http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security main" sudo apt update sudo apt installiere libjasper1 libjasper-dev Nach Abschluss der Installation wird es reibungslos verpackt. Zusammenfassen Oben habe ich Ihnen erklärt, wie Sie mit linuxdeployqt Qt-Programme in Ubuntu verpacken können. Ich hoffe, es wird Ihnen helfen. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und ich werde Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Zusammenfassung häufig verwendeter Zeit-, Datums- und Konvertierungsfunktionen in MySQL
>>: Zwei Implementierungen des Front-End-Routings von Vue-Router
<br />Dies stammt aus dem Inhalt von „Web Fr...
Herausforderung: Wandelt die Zeichen &, <,...
<br />Genau wie ein Artikel sollten unsere W...
Inhaltsverzeichnis 1. Installieren Sie VMware 1.1...
Serverplatzierung Es wird empfohlen, Cloud-Server...
Vorwort: Die Docker-Portzuordnung erfolgt häufig,...
Um einen String in ein Array aufzuteilen, müssen ...
Dieser Artikel stellt hauptsächlich den Kreisdiag...
„HTML-Validierung“ bezieht sich auf die HTML-Valid...
1. Führen Sie die .sh-Datei aus Sie können es dir...
Die endgültige Lösung ist im letzten Bild Wenn Si...
Verwendung von „haben“ Mit der Having-Klausel kön...
In diesem Artikel wird der spezifische Code von J...
Verwenden Sie Javascript, um den Countdown-Effekt...
In diesem Artikel wird der spezifische Code des P...