Beispiel für die Verwendung des href-Attributs und des onclick-Ereignisses eines Tags

Beispiel für die Verwendung des href-Attributs und des onclick-Ereignisses eines Tags

Das „a“-Tag wird hauptsächlich verwendet, um Seitensprünge zu implementieren, die über das href-Attribut oder im Onclick-Ereignis erreicht werden können.

Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

<a onclick="window.location.href='www.jb51.net'" href="javascript:void(0);">123WORDPRESS.COM</a>

Dieser Code funktioniert in gängigen Browsern einwandfrei, springt jedoch nicht in IE6. Was ist der Grund dafür?

Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

javascript:void(0);

void(arg); kann als eine Funktion verstanden werden, die immer null zurückgibt, deren Parameter jedoch nicht leer sein darf. Seine Parameter können beliebige Ausdrücke oder sogar Funktionen sein.

Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

<a href="javascript:void(name = '123WORDPRESS.COM'); alert(name);">Test</a>

prüfen

IE6 führt zuerst die an das DOM selbst gebundenen Ereignisse aus, beispielsweise onclick. Wenn das Bubbling nicht verhindert wird, werden die href-Attribute sequenziell ausgeführt. Und void(0); muss kein Ereignis ausführen, daher teilt IE6 dem Browser mit, kein Ereignis auszuführen (wodurch die vorherige Aktion überschrieben wird), und das Beenden des Bubblings entspricht der Rückgabe „false“, sodass der Browser keine Aktion ausführt. Verhindern Sie also einfach das Sprudeln innerhalb des Onclick-Ereignisses.

Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

<a onclick="window.location.href='https://www.jb51.net';return false;" href="javascript:void(0);">123WORDPRESS.COM</a>

Dies läuft normal unter IE6.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, # anstelle von javascript:void(0); zu verwenden. Das # im href-Attribut bedeutet ursprünglich den Ankernamen. Wenn also kein Anker angegeben ist, wird er an den Anfang der Seite verschoben. # hat eine bestimmte Bedeutung. Der Standardwert ist #top. Wenn nach # Inhalt steht, wird dies als Tag betrachtet und der entsprechende Tag wird auf der Seite gefunden, um zu dieser Stelle zu springen. Wenn er nicht gefunden wird, wird an den Anfang der Seite gesprungen. Wenn Sie nicht springen möchten, können Sie ### verwenden. ### ist eine bedeutungslose Tag-Spezifikation.

<<:  Detaillierte Erklärung zu Padding und Abkürzungen im CSS-Boxmodell

>>:  Implementierung der One-Click-TLS-Verschlüsselung für die Docker-Remote-API

Artikel empfehlen

So implementieren Sie die Vue-Bindungsklasse und den Inline-Bindungsstil

Inhaltsverzeichnis Bindungsklasse Inline-Stile bi...

Detaillierte Erklärung der Anzeigeeigenschaft im CSS-Beschriftungsmodus

Der Code sieht folgendermaßen aus: <!DOCTYPE h...

Mit CSS3 lässt sich ein umdrehbarer Hover-Effekt erzielen

CSS3 implementiert einen umdrehbaren Hover-Effekt...

JSONP-domänenübergreifende Simulation der Baidu-Suche

Inhaltsverzeichnis 1. Was ist JSONP 2. JSONP-Cros...

Detaillierte Erklärung der Linux-Systemverzeichnisse sys, tmp, usr, var!

Der Wachstumspfad vom Linux-Neuling zum Linux-Mei...

Zusammenfassung der Lösung für den Webpack -v-Fehler von Vue

Xiaobai lernte Vue kennen, dann lernte er Webpack...

JavaScript MouseEvent-Fallstudie

Mausereignis Wenn die Maus eine bestimmte Operati...

Zusammenfassung der Grundkenntnisse und Vorgänge der MySQL-Datenbank

Dieser Artikel erläutert anhand von Beispielen di...

Detaillierte Schritte zur Installation von MySQL 5.7 über YUM auf CentOS7

1. Gehen Sie zu dem Speicherort, an dem Sie das I...

Implementierung der Vue-Paketgrößenoptimierung (von 1,72 M auf 94 K)

1. Hintergrund Ich habe vor Kurzem eine Website n...

So vereinfachen Sie Redux mit Redux Toolkit

Inhaltsverzeichnis Probleme, die Redux Toolkit lö...