1 Redis-KonfigurationsdateiOffizieller Download: redis.conf Pfad: Im Container kann es im Allgemeinen im Pfad Detaillierte Erläuterung der Konfigurationsdatei. Ändern Sie sie entsprechend der tatsächlichen Situation: # Das Binden hier bedeutet, dass nur das angegebene Netzwerksegment auf Redis zugreifen kann. Wenn es auskommentiert ist, gibt es keine solche Einschränkung. # bind 127.0.0.1 # Der Standardport ist 6379 Port 6379 # daemonize gibt an, ob die Ausführung als Daemon-Prozess erfolgen soll. Die Ausführung im Container muss auf Nein gesetzt werden. # Wenn im Container „yes“ (Ja) eingestellt ist, kommt es zu Konflikten mit „-d“ im Docker-Run, was zu einem Startfehler führt. daemonize no # geschützter Modus # Auf „yes“ setzen, um den Schutzmodus zu aktivieren, was bedeutet, dass kein Fernzugriff möglich ist. # Auf „no“ setzen, um den Schutzmodus zu aktivieren, was bedeutet, dass kein Fernzugriff möglich ist. protected-mode no # Wenn Sie es auskommentieren, ist das Standard-Redis-Passwort leer. # Wenn Sie es aktivieren, ist redis123 das Redis-Anmeldepasswort requirepass redis123 # databases Stellen Sie die Anzahl der Datenbanken auf 16 ein #speichern sparen 900 1 sparen 300 10 sparen 60 10000 # Der aof-Modus ist standardmäßig nicht aktiviert, und standardmäßig wird RDB-Persistenz verwendet. appendonly yes # Auf „yes“ ändern, um die aof-Funktion zu aktivieren. appendfilename „appendonly.aof“. # Der Name der persistenten Datei # appendfsync always # Jede Änderung wird synchronisiert, was Leistung verbraucht. appendfsync everysec # Synchronisierung einmal pro Sekunde ausführen, und die Daten der einzelnen Sekunde können verloren gehen. # appendfsync no # Synchronisierung nicht ausführen, das Betriebssystem synchronisiert die Daten automatisch. 2 Docker-Befehl startenStartbefehl docker run -p 6379:6379 \ -v /Benutzer/chenbinhao/redis_6379/data:/data \ -v /Benutzer/chenbinhao/redis_6379/config/redis.conf:/etc/redis/redis.conf \ -d redis redis-server /etc/redis/redis.conf --appendonly ja Parameter Beschreibung Protokollansicht: 3 Docker-Compose startenVerzeichnisstruktur ├─reids_6379 │ ├─docker-compose.yml │ ├─Konfiguration │ │ └─redis.conf │ └─Daten │ │ └─.. Konfigurieren Sie Version: '3' Leistungen: Redis: Bild: redis:latest Neustart: immer Häfen: - „6379:6379“ Bände: – „./Daten:/Daten“ – „./config/redis.conf:/etc/redis/redis.conf“ Befehl: redis-server /etc/redis/redis.conf Startbefehl Start: Führen Sie Stoppen und löschen: Dies ist das Ende dieses Artikels über die Schritte zum Bereitstellen von Redis in Docker-Containern. Weitere Informationen zum Bereitstellen von Redis in Docker finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: MySQL-Reihe: Datenbankdesign, drei Paradigmen, Tutorial-Beispiele
>>: CSS3 realisiert den grafischen Fallanimationseffekt
Inhaltsverzeichnis Warum brauchen wir eine Materi...
MySQL DDL-Anweisungen Was ist DDL, DML. DDL ist e...
Hintergrund Verwenden Sie Idea mit Docker, um den...
Bei der Gestaltung einer Webseite passieren Desig...
Inhaltsverzeichnis 1. Einstellungen für die Spezi...
1. Problemeinführung Nehmen Sie ein Szenario an, ...
Rahmenstil Die Eigenschaft „Border-Style“ gibt an...
Lassen Sie mich zunächst erklären, dass wir uns o...
CSS3 implementiert 2D-Ebenentransformation und vi...
Inhaltsverzeichnis Datenvolumen des Docker-Contai...
Was ist ein Inode? Um Inode zu verstehen, müssen ...
Wenn Sie den FTP-Server häufig in Ihrem Studium o...
Beim Löschen einer Tabelle oder eines Datenelemen...
Inhaltsverzeichnis MySQL Truncate-Verwendung 1. T...
<br />Vor einem Jahr gab es im Internet kein...