In diesem Artikel wird der spezifische JavaScript-Code zur Implementierung von Tippspielen zu Ihrer Information bereitgestellt. Der spezifische Inhalt ist wie folgt Effektbild: Bedarfsanalyse: 1. Zeigen Sie die in das Char-Div einzugebenden Buchstaben in Großbuchstaben an Quelltext: HTML-Teil <mian> <div id="char">A</div> <div id="result">Bitte drücken Sie den auf dem Bildschirm angezeigten Buchstaben</div> </mian> CSS-Teil 1. Um einige Spezialeffekte zu erzielen, erstellen Sie zunächst eine animate.css-Datei und kapseln Sie einige Animationseffekte darin ein /*animieren.css*/ .animiert { -Webkit-Animationsdauer: 1 s; Animationsdauer: 1 s; -webkit-animation-fill-mode: beides; Animationsfüllmodus: beides; } .animiert.unendlich { -webkit-animation-iteration-count: unendlich; Anzahl der Animationsiterationen: unendlich; } .animiertes.Scharnier { -Webkit-Animationsdauer: 2 s; Animationsdauer: 2s; } .animiert.flipOutX, .animiert.flipOutY, .animiert.bounceIn, .animiert.bounceOut { -Webkit-Animationsdauer: 0,75 s; Animationsdauer: 0,75 s; } @-webkit-keyframes zoomIn { aus { Deckkraft: 0; -webkit-transform: scale3d(.3, .3, .3); transformieren: scale3d(.3, .3, .3); } 50 % { Deckkraft: 1; } } @keyframes zoomIn { aus { Deckkraft: 0; -webkit-transform: scale3d(.3, .3, .3); transformieren: scale3d(.3, .3, .3); } 50 % { Deckkraft: 1; } } .zoomIn { -webkit-animation-name: zoomIn; Animationsname: zoomIn; } .animiert { -Webkit-Animationsdauer: 1 s; Animationsdauer: 1 s; -webkit-animation-fill-mode: beides; Animationsfüllmodus: beides; } @-webkit-keyframes schütteln { von, bis -webkit-transform: übersetzen3d(0, 0, 0); transformieren: übersetzen3d(0, 0, 0); } 10 %, 30 %, 50 %, 70 %, 90 % { -webkit-transform: übersetzen3d(-10px, 0, 0); transformieren: übersetzen3d(-10px, 0, 0); } 20 %, 40 %, 60 %, 80 % { -webkit-transform: übersetzen3d(10px, 0, 0); transformieren: übersetzen3d(10px, 0, 0); } } @keyframes schütteln { von, bis -webkit-transform: übersetzen3d(0, 0, 0); transformieren: übersetzen3d(0, 0, 0); } 10 %, 30 %, 50 %, 70 %, 90 % { -webkit-transform: übersetzen3d(-10px, 0, 0); transformieren: übersetzen3d(-10px, 0, 0); } 20 %, 40 %, 60 %, 80 % { -webkit-transform: übersetzen3d(10px, 0, 0); transformieren: übersetzen3d(10px, 0, 0); } } .schütteln { -webkit-animation-name: schütteln; Animationsname: Shake; } 2.css-Hauptcode, keine Version mit Animationseffekten <Stil> Körper { Rand: 0; /*Aktiviere das elastische Layout und richte die Unterelemente im elastischen Layout horizontal und vertikal in der Mitte aus*/ Anzeige: Flex; Inhalt ausrichten: zentriert; Elemente ausrichten: zentrieren; /*Text zentrieren*/ Textausrichtung: zentriert; /*Farbverlauf für den Hintergrund festlegen*/ Hintergrund: radialer Farbverlauf (Kreis, Nr. 444, Nr. 111, Nr. 000); } #char { Schriftgröße: 400px; Farbe: hellgrün; /*Textschatten setzen*/ /*text-shadow: horizontale Position vertikale Position Unschärfe Abstand Schatten Farbe*/ /*Position kann negativ sein*/ Textschatten: 0 0 50px #666; } #Ergebnis { Schriftgröße: 20px; Farbe: #888; } /*Suche das Div-Element mit der ID char und dem Klassennamen error*/ #char.error { Farbe: rot; } </Stil> JavaScript 1. Um den Code zu vereinfachen, kapseln Sie zunächst einige häufig verwendete benutzerdefinierte Konstruktoren <Skript> // Definieren Sie eine Funktion: rand // Parameter: minimale Ganzzahl, maximale Ganzzahl // Rückgabewert: eine zufällige Ganzzahl zwischen zwei Ganzzahlen Funktion rand(min, max) { gibt parseInt(Math.random() * (max - min + 1)) + min zurück; } </Skript> 2. Im Hauptteil von js müssen Sie die gekapselte Funktion verwenden und aufrufen <Skript> // Das relevante Element abrufen var charDiv = document.getElementById('char'); var resultDiv = document.getElementById('Ergebnis'); // Code wird verwendet, um den Code der Buchstaben auf der Seite aufzuzeichnen. Verwenden Sie globale Variablen und Sie können ihn überall verwenden. var code, tirme; var rightNum = 0;//Richtige Zahl var wrongNum = 0;//Falsche Zahl // 1 Zeige den im Char-Div einzugebenden Buchstaben in Großbuchstaben an showChar(); // 3 Tastenereignisse an das Dokument binden document.onkeyup = function (e) { // Ereignisobjekt e = window.event || e; // Schlüsselcode abrufen var keyCode = e.keyCode || e.which; // 4 Wenn der Eingabeinhalt mit dem Zeichen übereinstimmt, if (keyCode == code) { //Zeige die richtige Animation: animiertes ZoomIn charDiv.className = "animiertes ZoomIn"; rechteNum++; Zeichen anzeigen() } // 5 Wenn der Eingabeinhalt nicht mit char übereinstimmt, sonst { // Fehleranimation anzeigen: animierter Shake-Fehler charDiv.className = "animierter Shake-Fehler"; falscheZahl++ } // Um beim nächsten Mal eine Animation zu haben, entferne den Klassennamen, nachdem diese Animation beendet ist setTimeout(function () { charDiv.Klassenname = ""; }, 500) // 6 Unabhängig davon, ob es richtig oder falsch ist, wird die Genauigkeitsrate im Ergebnis von Zeit zu Zeit aktualisiert // Genauigkeitsrate = richtige Zeiten / Gesamtzeiten resultDiv.innerHTML = "Genauigkeitsrate:" + parseInt(rightNum / (rightNum + wrongNum) * 100) + "%" } // Funktion: Zufällige Anzeige der im Char-Div einzutragenden Buchstaben: uppercase function showChar() { // Zuerst zufällig einen Buchstabencode auswählen code = rand(65, 90); // In einen Buchstaben umwandeln var char = String.fromCharCode(code); // Im Char-Div anzeigen charDiv.innerHTML = char; } </Skript> Gesamtcode <html> <Kopf> <meta charset="utf-8"> <title>Tippspiel</title> <!--Animationsbibliothek animate.css einführen--> <link rel="stylesheet" href="animate.css" > <Stil> Körper { Rand: 0; /*Aktiviere das elastische Layout und richte die Unterelemente im elastischen Layout horizontal und vertikal in der Mitte aus*/ Anzeige: Flex; Inhalt ausrichten: zentriert; Elemente ausrichten: zentrieren; /*Text zentrieren*/ Textausrichtung: zentriert; /*Farbverlauf für den Hintergrund festlegen*/ Hintergrund: radialer Farbverlauf (Kreis, Nr. 444, Nr. 111, Nr. 000); } #char { Schriftgröße: 400px; Farbe: hellgrün; /*Textschatten setzen*/ /*text-shadow: horizontale Position vertikale Position Unschärfe Abstand Schatten Farbe*/ /*Position kann negativ sein*/ Textschatten: 0 0 50px #666; } #Ergebnis { Schriftgröße: 20px; Farbe: #888; } /*Suche das Div-Element mit der ID char und dem Klassennamenfehler*/ #char.error { Farbe: rot; } </Stil> </Kopf> <Text> <mian> <div id="char">A</div> <div id="result">Bitte drücken Sie den auf dem Bildschirm angezeigten Buchstaben</div> </mian> </body> </html> <Skript> // Definieren Sie eine Funktion: rand // Parameter: minimale Ganzzahl, maximale Ganzzahl // Rückgabewert: eine zufällige Ganzzahl zwischen zwei Ganzzahlen Funktion rand(min, max) { gibt parseInt(Math.random() * (max - min + 1)) + min zurück; } </Skript> <Skript> // Das relevante Element abrufen var charDiv = document.getElementById('char'); var resultDiv = document.getElementById('Ergebnis'); // Code wird verwendet, um den Code der Buchstaben auf der Seite aufzuzeichnen. Verwenden Sie globale Variablen und Sie können ihn überall verwenden. var code, tirme; var rightNum = 0;//Richtige Zahl var wrongNum = 0;//Falsche Zahl // 1 Zeige den im Char-Div einzugebenden Buchstaben in Großbuchstaben an showChar(); // 3 Tastenereignisse an das Dokument binden document.onkeyup = function (e) { // Ereignisobjekt e = window.event || e; // Schlüsselcode abrufen var keyCode = e.keyCode || e.which; // 4 Wenn der Eingabeinhalt mit dem Zeichen übereinstimmt, if (keyCode == code) { //Zeige die richtige Animation: animiertes ZoomIn charDiv.className = "animiertes ZoomIn"; rechteNum++; Zeichen anzeigen() } // 5 Wenn der Eingabeinhalt nicht mit char übereinstimmt, sonst { // Fehleranimation anzeigen: animierter Shake-Fehler charDiv.className = "animierter Shake-Fehler"; falscheZahl++ } // Um beim nächsten Mal eine Animation zu haben, entferne den Klassennamen, nachdem diese Animation beendet ist setTimeout(function () { charDiv.Klassenname = ""; }, 500) // 6 Unabhängig davon, ob es richtig oder falsch ist, wird die Genauigkeitsrate im Ergebnis von Zeit zu Zeit aktualisiert // Genauigkeitsrate = richtige Zeiten / Gesamtzeiten resultDiv.innerHTML = "Genauigkeitsrate:" + parseInt(rightNum / (rightNum + wrongNum) * 100) + "%" } // Funktion: Zufällige Anzeige der im Char-Div einzutragenden Buchstaben: uppercase function showChar() { // Zuerst zufällig einen Buchstabencode auswählen code = rand(65, 90); // In einen Buchstaben umwandeln var char = String.fromCharCode(code); // Im Char-Div anzeigen charDiv.innerHTML = char; } </Skript> Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird. Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: So installieren Sie Docker auf CentOS
>>: Detaillierte Beispiele zur Konvertierung von Zeilen in Spalten und Spalten in Zeilen in MySQL
Netzwerk-Ports freigeben Tatsächlich gibt es in D...
MySQL-Mehrtabellenabfrage (kartesisches Produktpr...
Inhaltsverzeichnis Prozesskommunikation Bidirekti...
Transaktionen stellen die Atomarität mehrerer SQL...
Vorwort In diesem Artikel werden wir weitere Verw...
Erstellen einer Testtabelle -- ------------------...
Es wird empfohlen, Breite, Höhe etc. nicht direkt ...
Inhaltsverzeichnis Hintergrund Virtuelle Dateien ...
1. Linux-Installation (Root-Benutzerbetrieb) 1. I...
1. Software-Einführung VirtualBox VirtualBox ist ...
1 Laden Sie MySQL8 von der offiziellen Website he...
Vorwort Durch das Erstellen von Verknüpfungen in ...
Inhaltsverzeichnis 1. Wiederholen 1.1. Shop (Bibl...
Überblick Es gibt viele Formularanforderungen im ...
Die Docker-Image-ID ist eindeutig und kann ein Im...