MySQL-Mehrtabellenabfrage (kartesisches Produktprinzip)
Hinweis: Um die Spaltennamen zu unterscheiden, verwenden Sie am besten Tabellenaliase. Kartesisches Produkt Demo: Linke, rechte, innere, äußere Verknüpfungen Innerer Join: Wichtig: Alle übereinstimmenden Datensätze werden zurückgegeben. wähle * aus a,b, wobei ax = bx ////Innerer Join l Es gibt zwei Arten von äußeren Verknüpfungen: Linksverknüpfung und Rechtsverknüpfung. Wichtige Punkte: Es werden alle übereinstimmenden Datensätze zurückgegeben, plus ein Datensatz für jede Zeile, in der der Fremdschlüsselwert der primären Tabelle null ist. Alle Spalten der Hilfstabelle sind Nullwerte. wähle * aus einem linken Join b auf ax=bx, sortiere nach ax //Linker äußerer Join oder linker Join wähle * aus einem rechten Join b auf ax=bx, sortiere nach ax //Rechter äußerer Join oder rechter Join Klauselreihenfolge auswählen
Damit ist dieser Artikel über die Verwendung des kartesischen Produktprinzips in MySQL zur Durchführung von Abfragen mit mehreren Tabellen abgeschlossen. Weitere Informationen zu Abfragen mit mehreren Tabellen in MySQL finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Detaillierte Erklärung der Linux-RPM- und Yum-Befehle und -Verwendung
>>: Detailliertes Tutorial zur Installation von MariaDB auf CentOS 8
Anfänger können HTML lernen, indem sie einige HTM...
Zunächst die Struktur innerhalb des Nginx-Contain...
1. Installationsprozess MySQL-Version: 5.7.18 1. ...
Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Lösung 2.1 Ko...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Grundlegende Einführun...
Offensichtliches HTML, verstecktes „öffentliches ...
Mit dem BGCOLOR-Attribut kann die Hintergrundfarb...
Hier verwende ich Samba (Filesharing-Dienst) v4.9...
Dieses Problem ist mir beim Erstellen der Anmelde...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Der Anforderungsinh...
Die Datensatzsperre sperrt einen einzelnen Indexd...
Entwicklungsumgebungsfenster Entwicklungstools Vi...
Inhaltsverzeichnis 1. Hintergrund 2. Zusammengese...
1. Das Konzept von CSS: (Cascading Style Sheet) V...