Um eine CSS-Bildschirmgrößenanpassung zu erreichen, müssen wir zuerst die CSS3-Medienabfrage @media einführen: Mediennutzung und Regeln: ①Auf welchem Gerät wird das verlinkte Dokument angezeigt? ②Wird verwendet, um unterschiedliche Stile für unterschiedliche Medientypen festzulegen. Grammatik: @media Gerätename nur (Auswahlbedingung) nicht (Auswahlbedingung) und (Geräteauswahlbedingung), Gerät zwei {sRules} Beispiele: /* Dies ist der CSS-Code zum Anpassen des horizontalen Bildschirmstatus*/ @media alle und (Ausrichtung: Querformat){} /* Dies ist der CSS-Code zum Anpassen des vertikalen Bildschirmstatus*/ @media alle und (Ausrichtung: Hochformat){} @media X und (min-width:200px){} /*X ist der Medientyp ---> wie etwa Druck/Bildschirm/TV usw.*/ /* Wenn die Breite größer als 600 Pixel und kleiner als 960 Pixel ist, verstecke die Fußzeilenstruktur*/ @media alle und (min-height:640px) und (max-height:960px) { Fußzeile {Anzeige: keine;} } In der tatsächlichen Anwendung müssen Sie zunächst den folgenden Code zur HTML-Headerdatei <head> hinzufügen: <meta name="viewport" content="width=Gerätebreite, Anfangsmaßstab=1.0, Maximalmaßstab=1.0, Benutzerskalierung=nein"> erklären: width = Gerätebreite: Die Breite entspricht der Breite des aktuellen Gerätes initial-scale: Der anfängliche Maßstab (die Standardeinstellung ist 1,0) minimum-scale: Der Mindestmaßstab, bis zu dem der Benutzer zoomen darf (Standardeinstellung ist 1,0) maximum-scale: Der maximale Maßstab, bis zu dem der Benutzer zoomen darf (Standardeinstellung ist 1,0) user-scalable: Ob der Benutzer manuell hinein- und herauszoomen kann (die Standardeinstellung ist „nein“, da wir nicht möchten, dass Benutzer die Seite vergrößern und verkleinern) Da es viele Arten von Medien gibt, finden Sie hier den entsprechenden Link zum Tutorial für Anfänger: https://www.jb51.net/css/103906.html Im Folgenden sind Medienbildschirmtypen aufgeführt (für Computerbildschirme, Tablets, Smartphones usw.): CSS-Methode zur adaptiven Bildschirmgröße: @media screen und (min-width: 320px) und (max-width: 1156px) { .site-bg-dl { Position: fest; Höhe: 100%; Breite: 100 %; Z-Index: 0; Hintergrundbild: URL (bjxzfwzx/images/bj1.png); Hintergrundgröße: Abdeckung; Hintergrundwiederholung: keine Wiederholung; Hintergrundanhang: behoben; Hintergrundgröße: 100 % 100 %; -moz-Hintergrundgröße:100 % 100 %; } } erklären: Sagen Sie dem Browser, dass er diesen Code ausführen soll, wenn der Bildschirm größer als 320 Pixel und kleiner als 1156 Pixel ist. Fügen Sie den folgenden Inhalt in CSS hinzu, um den Anzeigestil verschiedener Bildschirme anzupassen: /* Großer Bildschirm: größer oder gleich 1200px*/ @media (Mindestbreite: 1200px) { ... } /*Standard*/ @media (Mindestbreite: 980px) {...} /* Auflösung zwischen Tablet und Computer mit kleinem Bildschirm*/ @media (min. Breite: 768px) und (max. Breite: 979px) { ... } /* Auflösung zwischen einem horizontal platzierten Telefon und einem vertikal platzierten Tablet*/ @media (maximale Breite: 767px) { ... } /* Horizontal platzierte Mobiltelefone und Geräte mit geringerer Auflösung*/ @media (maximale Breite: 480px) { ... } Dies ist das Ende dieses Artikels über die Implementierungsbeispiele der CSS-Bildschirmgrößenanpassung. Weitere relevante Inhalte zur CSS-Bildschirmanpassung finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den verwandten Artikeln weiter unten. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird! |
<<: Viewport-Parameter für mobile Browser (Web-Frontend-Design)
>>: js verwendet FileReader zum Lesen lokaler Dateien oder Blobs
Vorwort Eines Tages wurde ich plötzlich nach der ...
Inhaltsverzeichnis 1. classList-Attribut 2. Prakt...
Schauen wir uns zunächst einige einfache Daten an:...
Vorwort Heutzutage gibt es viele Geräte, darunter...
Inhaltsverzeichnis Informationen zu WITH-Abfragen...
Die Installation von Harbor ist ziemlich einfach,...
Inhaltsverzeichnis Linux - Dateideskriptor, Datei...
Vorwort Der Befehl „Explain“ ist die primäre Mögl...
LEMP (Linux + Nginx + MySQL + PHP) ist heutzutage...
Inhaltsverzeichnis Einige grundlegende Anweisunge...
Mit der Popularität und Reife von Docker ist es a...
Inhaltsverzeichnis 1. Verstehen 2. Verwendung 1. ...
1. Einleitung In diesem Artikel wird hauptsächlic...
Inhaltsverzeichnis Lassen Sie uns zunächst kurz P...
Dieser Artikel erläutert anhand von Beispielen di...