Vorschlag: Das möglichst häufige handschriftliche Schreiben von Code kann die Lerneffizienz und -tiefe effektiv verbessern. Standardmäßig können Sie das Titelattribut des <a>-Tags verwenden, um einen Link-Prompt-Effekt zu erzielen. Zum Beispiel Code kopieren Der Code lautet wie folgt:Code anzeigen <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> <meta http-equiv="Inhaltstyp" content="text/html; charset=utf-8" /> <Kopf> <title>Ameisenstamm</title> </Kopf> <Text> <a href="http://www.softwhy.com" title="Ameisenstamm">Ameisenstamm</a> </body> </html> Obwohl der obige Code den Link-Prompt-Effekt erzielen kann, kann er den tatsächlichen Anforderungen oft nicht gerecht werden. Möglicherweise müssen Sie den Link-Prompt-Effekt anpassen, damit er schöner ist oder zur Seite passt. Das Codebeispiel lautet wie folgt Code kopieren Der Code lautet wie folgt:Code anzeigen <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> <meta http-equiv="Inhaltstyp" content="text/html; charset=utf-8" /> <meta name="author" content="http://www.softwhy.com/" /> <Kopf> <title>Ameisenstamm</title> <style type="text/css"> ul { Listenstil: keiner; Schriftgröße: 14px; } li { Breite: 100px; Höhe: 30px; Zeilenhöhe: 30px; schweben: links; Textausrichtung: zentriert; Position: relativ; Rand: 1px durchgehend rot; } Spanne { Anzeige: keine; } a:Link,a:besucht { Textdekoration: keine; } a:schweben .tishi { Anzeige:Block; Breite: 100px; Höhe: 30px; Hintergrundfarbe: #6C9; Zeilenhöhe: 30px; Textausrichtung: zentriert; Position: absolut; links: 80px; oben: 40px; Farbe: #FFFFFF; } </Stil> </Kopf> <Text> <ul> <li> <a href="#" class="mylink">DIV+CSS<span class="tishi">DIV+CSS</span></a> </li> <li> <a href="#" class="mylink">jQuery<span class="tishi">jQuery</span></a> </li> <li> <a href="#" class="mylink">JS<span class="tishi">JS</span></a> </li> <li> <a href="#" class="mylink">HTML<span class="tishi">HTML</span></a> </li> <div Stil="clear:both"></div> </ul> </body> </html> Der obige Code erzielt erfolgreich den gewünschten Effekt. Die Hauptmethode besteht darin, die Hyperlink-Pseudoklasse zum Anzeigen des Span-Elements zu verwenden |
<<: Implementieren Sie eine einfache Suchmaschine auf Basis von MySQL
>>: idea verwendet Docker-Plugin, um automatisierte Bereitstellung mit einem Klick zu erreichen
Inhaltsverzeichnis 1. Umsetzung 2. Probleme 3. Üb...
Installieren Sie CentOS 7 nach der Installation v...
Details zur MySQL-Triggersyntax: Ein Trigger ist ...
Was ist Serdel userdel ist ein Low-Level-Tool zum...
In diesem Artikel wird der spezifische Code für J...
1. Bereiten Sie die Java-Umgebung vor, jdk1.8 Übe...
Jedes Mal, wenn ich eine Webseite oder ein Formul...
Beim Löschen einer Tabelle oder eines Datenelemen...
1. Anzeigeeffekt: 2. HTML-Struktur <div Klasse...
Inhaltsverzeichnis 1. Auf Ereignisse achten 2. Üb...
Ich wurde in letzter Zeit häufig zu einer offensi...
Inhaltsverzeichnis Erstellen Sie ein Docker-Image...
Das Document Object Model (DOM) ist eine Plattfor...
In diesem Artikel wird der spezifische Code der E...
Inhaltsverzeichnis Was ist bei der Registrierung ...