Derzeit habe ich ein Projekt erstellt, die Schnittstelle ist wie folgt:![]() Dies wurde mithilfe von Framesets durchgeführt. Bei der Entwicklung auf einem Breitbildschirm traten keine Probleme auf, bis ein Benutzer es auf einem 800 x 600-Computer testete und feststellte, dass die gesamte Benutzeroberfläche deformiert war. Damals war die gesamte Frameset-Seite nur 600 Pixel hoch und in den im Frameset verschachtelten Frames erschienen Bildlaufleisten, was wirklich hässlich war. Wie kann ich die Höhe des Framesets höher einstellen, sodass die verschachtelte Frameseite keine Bildlaufleiste hat, das Frameset jedoch eine Bildlaufleiste? Die Höhe des Framesets kann nicht festgelegt werden, zum Beispiel: <frameset rows="110,*" style="height: 1900px;">. Zu diesem Zeitpunkt hat die Seite noch die Höhe des Bildschirms und nicht 1900 Pixel. Auch die Einstellung der Höhe des Framesets ist ungültig. Was sollte ich tun? Ich habe Baidu viele Tage lang durchsucht, konnte aber keine Antwort finden. Daher blieb diese Frage unbeantwortet. Ich habe auch überlegt, den Künstler zu bitten, das Frameset durch DIV+CSS zu ersetzen, hatte aber Angst, dass dies zu viele Inhalte und einen zu großen Arbeitsaufwand mit sich bringen würde, sodass ich aufgeben musste. Inspiration ist eine seltsame Sache. Sie kann kommen oder auch nicht, aber wenn sie kommt, kann man sie nicht mehr aufhalten. Dieses Problem bestand etwa einen Monat lang, heute trat es plötzlich auf und zwar mit einem Iframe. Als ich das Frameset darin verschachtelte und die Höhe der IFrame-Seite festlegte, kam der Effekt deutlich zum Vorschein. Ich möchte die Lösung mit Kollegen teilen, die auf das gleiche Problem gestoßen sind, es aber nicht lösen können. 1. Frameset-Seite (inner.html) Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<html> <frameset rows="110,*" frameborder="nein" border="0" framespacing="-4px"> <frame src="header.jsp" name="topFrame" scrolling="nein" noresize="noresize" /> <frameset cols="170,12,*" framespacing="0" frameborder="nein" border="0" id="mainFrameset"> <frame src="left.jsp" name="leftFrame"scrolling="auto" noresize="noresize" id="leftFrame"/> <frame src="narrow.jsp" scrolling="nein" noresize="noresize"/> <frame src="" name="Hauptframe" noresize="noresize" /> </frameset> </frameset> <keine Frames> </noframes> </html> 2. Iframe-Seite (outer.html) Der Schlüssel liegt darin, die Höhe dieser Seite festzulegen. Sie können sie so hoch einstellen, wie Sie möchten. Zu diesem Zeitpunkt hat auch das darin enthaltene Frameset diese Höhe. Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<body style="Rand: 0px;Höhe: 580px;Breite: 960px;"> <iframe src="inner.html" Stil="Höhe:100%;Breite:100%;Rahmenbreite: 0px;"> </iframe> </body> |
<<: So verhindern Sie doppelte Übermittlungen in einem JQuery-Projekt
Ich werde keine weitere Zeit mit Unsinnsgerede ve...
Als ich MySQL konfiguriert habe, habe ich die Sta...
1. Rendern2. Bedienungsschritte 1. Beantragen Sie...
Inhaltsverzeichnis 1. Objekteigenschaften 1.1 Att...
In diesem Artikel wird der spezifische Code von V...
In diesem Artikel sind einige sogenannte Spezifik...
Inhaltsverzeichnis 1. Warum brauchen wir Unit-Tes...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
In diesem Artikel wird der spezifische JavaScript...
Überblick Eine der leistungsstärksten Funktionen ...
Letztes Jahr war der offene Brief ein großer Erfo...
1. Experimentelle Umgebung Seriennummer Projekt S...
Lassen Sie mich zunächst vorstellen, wie Sie PHP ...
Ergebnis:Implementierungscode html <link href=...
Ich habe kürzlich mit der Remote-Entwicklungsfunk...