Wenn wir lernen, Webseiten zu entwickeln, ist das Erste, was uns beeindruckt, oft die Webseite, die mit dem Suffix html oder htm endet. Wir klassifizieren diese Art von Webseite als statische Webseite, mit Ausnahme von pseudostatischen Webseiten. Was ist also der Unterschied zwischen HTML oder HTM und anderen Webseiten, die mit Suffixen wie PHP, ASP, ASPX, JSP usw. enden? Zunächst einmal sind HTML-Seiten statisch. Von Anfang bis Ende gibt es keine Programmausführung. Sie bestehen aus reiner HTML-Sprache. Sie werden direkt an den Browser gesendet und dem Betrachter präsentiert, ohne vom Server verarbeitet zu werden. Was ist also die grundlegende Sprachstruktur von HTML? Schauen wir uns zunächst die HTML-Struktur an: <html> <Kopf> <title>Platzieren Sie den Artikeltitel</title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=gb2312" /> //Dies ist die Kodierung der Webseite, jetzt ist es gb2312 <meta name="Schlüsselwörter" content="Schlüsselwörter" /> <meta name="description" content="Beschreibung dieser Seite oder Stichwortbeschreibung" /> </Kopf> <Text> Dies ist der Hauptinhalt</body> </html> Vollständiges HTML umfasst HTML-DOCTYPE-Deklaration, Titel, Kopf, Webseiten-Codierungsdeklaration usw. Zunächst mit vollständigem HTML-Quellcode: <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 0 Transitional//DE" "http://www.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitionaldtd"> <html xmlns="http://wwwwwworg/1999/xhtml"> <Kopf> <meta http-equiv="Inhaltstyp" content="text/html; charset=utf-8" /> <title>Titelteil - Power-Knoten</title> <meta name="Schlüsselwörter" content="Schlüsselwörter" /> <meta name="description" content="Beschreibung dieser Seite oder Stichwortbeschreibung" /> </Kopf> <Text> Inhalt</body> </html> Die neueste vollständige HTML-Struktur - HTML-Quellcode (empfohlen): <!DOCTYPE html> <html lang="de"> <Kopf> <meta charset="utf-8"> <title>Titel der Webseite</title> <meta name="Schlüsselwörter" content="Schlüsselwörter" /> <meta name="description" content="Beschreibung dieser Seite" /> </Kopf> <Text> Inhalt der Webseite</body> </html> Unabhängig davon, ob es sich um HTML oder eine dynamische Seite mit anderen Suffixen handelt, ist die Struktur der HTML-Sprache dieselbe, endet jedoch bei der Benennung der Webseitendatei mit einem anderen Suffix. 1. Unabhängig davon, ob es sich um eine dynamische oder statische Seite handelt, beginnt sie mit „<html>“ und endet mit „</html>“ am Ende der Webseite. 2. Nach „<html>“ kommt der Seitenkopf „<head>“. Der Inhalt in <head></head> kann im Browser nicht angezeigt werden. Dies ist der Bereich für den Server, den Browser, externes JS für Links, einen CSS-Stil für Links usw., und der Titel der Webseite wird in „<title></title>“ platziert. 3. Der Inhalt dieser beiden Tags „<meta name="keywords" content="Keywords" /> <meta name="description" content="Beschreibung dieser Seite oder Keyword-Beschreibung" />“ dient Suchmaschinen dazu, die Keywords dieser Seite und den Hauptinhalt dieser Webseite usw. zu sehen, was für SEO verwendet werden kann. 4. Als nächstes folgt der Haupttext „<body></body>“, der oft als Body-Bereich bezeichnet wird. Der hier platzierte Inhalt kann Benutzern über den Browser präsentiert werden. Der Inhalt kann im Tabellenlayoutformat, im DIV-Layoutformat oder als direkter Text vorliegen. Dies ist zugleich der wichtigste Bereich, nämlich der Bereich zur Inhaltspräsentation der Webseite. 5. Es endet mit „</html>“, was bedeutet, dass die Webseite geschlossen ist. Das Obige stellt die vollständige und einfachste Grundstruktur der HTML-Sprache dar. Sie können damit weitere Stile und Inhalte hinzufügen, um die Webseite zu bereichern. Das Obige ist die einfachste HTML-Sprachstruktur in Laiensprache. Wenn Sie umfangreichere HTML-Sprachstrukturen sehen möchten, können Sie die Webseite einer Website öffnen, dann im Browser auf „Anzeigen“ klicken und dann auf „Quellcode anzeigen“, um die HTML-Sprachstruktur der Webseite anzuzeigen. Auf diese Weise können Sie die HTML-Sprachstruktur und den Inhalt dieser Webseite anhand des Quellcodes analysieren. |
<<: Grafisches Tutorial zum Herunterladen, Installieren und Konfigurieren von MySQL 8.0.22.0
>>: Einige wunderbare Verwendungsmöglichkeiten von URL-Objekten in JavaScript
zählen(*) erreichen 1. MyISAM: Speichert die Gesa...
Nachfragehintergrund: Fügen Sie dynamische GIF-Bi...
Was ist ein Dateisystem Wir wissen, dass Speicher...
Was ist Volumen? „Volume“ bedeutet auf Englisch K...
1. Fall Nehmen Sie alle Mitarbeiter, die nicht Fi...
Wenn Dateien von einem Prozess verwendet und vers...
Update: Jetzt können Sie auf die offizielle MySQL...
Vor kurzem habe ich ein Projekt, bei dem ich mit i...
Bevor ich anfange, möchte ich betonen, dass proce...
1. Erstellen Sie ein Projekt mit Vue UI 2. Wählen...
Als ich heute ein kleines Programm schrieb, benut...
Vorwort In MySQL können wir den Befehl EXPLAIN ve...
Inhaltsverzeichnis Methode 1: Set: Es handelt sic...
Als Frontend-Entwickler komme ich an den Tücken d...
Ein MySQL Custom Value ist ein temporärer Contain...