zabbix_agent-Bereitstellung: Empfehlung: zabbix_agent wird separat mit docker-compose bereitgestellt Startmethode: 1. Starten Sie im Run-Modus docker run --rm --network zabbix --name zabbix_agent --link zabbix_server:zabbix-server -e ZBX_HOSTNAME="meindritter" -e ZBX_SERVER_PORT="10051" -e ZBX_SERVER_HOST="172.22.0.3" -p 3998:10050 -d zabbix/zabbix-agent:alpine-3.0-latest 2. docker-compose.yml Verzeichnisstruktur: [root@container1 zabbix_agent]# cat etc/env_agent ZBX_SERVER_HOST=172.22.0.3 ZBX_SERVER_PORT=10051 ZBX_HOSTNAME=kgtest ZBX_LISTENPORT=3050 ZBX_LOGTYPE=Datei ZBX_LOGFILE=/tmp/zabbix_agentd.log a. Bei der Bereitstellung in derselben Docker-Compose.yml wie zabbix_server/zabbix_proxy besteht der einzige Unterschied in der Festlegung von Links im Format „Servicename: Name von Zabbix“ zabbix_agent: Bild: zabbix/zabbix-agent:alpine-3.0-latest Containername: zabbix_agent Häfen: - "10050:10050" Umfeld: ZBX_HOSTNAME: kg Bände: – /etc/localtime:/etc/localtime:ro Links: - zabbix_server:zabbix-server Benutzer: root privilegiert: wahr Neustart: immer Netzwerke: - zabbix b. Einzelne Bereitstellung: A. Docker-Bridge-Modus: Wenn es sich auf derselben Maschine befindet, müssen Sie dasselbe Netzwerk wie zabbix_server/zabbix_proxy verwenden. [root@container1 zabbix_agent]# cat docker-compose.yml Version: "3" Leistungen: zabbix_agent: Bild: zabbix/zabbix-agent:alpine-3.0-latest Containername: zabbix_agent3 Häfen: - "3999:3050" Umgebungsdatei: - ./etc/env_agent Bände: – /etc/localtime:/etc/localtime:ro - ./etc/docker-entrypoint.sh:/usr/bin/docker-entrypoint.sh:ro - ./etc/zabbix_agentd.d:/etc/zabbix/zabbix_agentd.d - ./scripts:/data/zabbix/scripts - ./logs:/tmp Benutzer: root privilegiert: wahr Neustart: immer Netzwerke: - zabbix Netzwerke: zabbix: extern: wahr B. Verwenden Sie den Hostmodus des Dockers: um die Anzahl der TCP-Verbindungen zu überwachen Hinweis: Wenn Sie den Hostmodus verwenden, müssen Sie den Port, dem zabbix_agent auf dem lokalen Computer zugeordnet ist, in der Firewall öffnen. [root@kg zabbix_agent]# cat docker-compose.yml Version: "3" Leistungen: zabbix_agent: Bild: zabbix/zabbix-agent:alpine-3.0-latest Containername: zabbix_agent Häfen: - „3050:3050“ Umgebungsdatei: - ./etc/env_agent Bände: – /etc/localtime:/etc/localtime:ro - ./etc/docker-entrypoint.sh:/usr/bin/docker-entrypoint.sh:ro - ./etc/zabbix_agentd.d:/etc/zabbix/zabbix_agentd.d - ./scripts:/data/zabbix/scripts - ./logs:/tmp Benutzer: root privilegiert: wahr Neustart: immer #Um die TCP-Verbindungsüberwachung zu implementieren, müssen Sie den Host-Netzwerkmodus network_mode: host verwenden Überprüfen Sie, ob zabbix_agent ordnungsgemäß funktioniert: Testen Sie zunächst nach dem Start von zabbix_agent, ob der Agent im Server-/Proxy-Container erreichbar ist: Einstellungen der Weboberfläche: a. Wenn der Agent nicht automatisch erkannt wird, müssen Sie den Agent-Host manuell hinzufügen. Wenn sich Agent und Server/Proxy auf derselben Maschine befinden, muss die IP-Adresse die von Docker zugewiesene Intranet-IP-Adresse sein und der Port der Port im Container und nicht der der lokalen Maschine zugeordnete Port. b. Automatische Erkennung des Agent-Rechners einrichten Hinweis: Wenn Sie es so festlegen, dass es zu einer Hostgruppe hinzugefügt wird, müssen Sie zuerst die Hostgruppe erstellen. Mögliche Probleme: 1. Fehler: Lösung: a. Wenn es sich um den Bridge-Modus handelt, überprüfen Sie, ob der ZBX_HOSTNAME des Agenten mit dem Hostnamen in der Hostkonfiguration übereinstimmt. b. Wenn es sich um den Host-Modus handelt, überprüfen Sie, ob die Firewall die Agentenzuordnung zum lokalen Port geöffnet hat. Test: lokaler Telnet-IP-Port 2. Fehler: Unter diesen ist 192.168.5.114 die externe/Intranet-IP des Agenten Grund: a. Proxy zabbix_proxy verwenden: Der ZBX_SERVER_HOST des Agenten ist auf die IP von zabbix_proxy (172.22.0.6) eingestellt, aber die Hostkonfiguration in der Weboberfläche wählt keinen Agenten aus. Lösung: Wählen Sie diese Option aus, um das angegebene Agentenprogramm zu verwenden b. Direkte Verbindung zum Zabbix-Server herstellen: A. Der ZBX_SERVER_HOST des Agenten ist auf 127.0.0.1 statt auf die Zabbix_Server-IP (172.22.0.3) eingestellt. Lösung: Setzen Sie den ZBX_SERVER_HOST des Agenten auf die IP-Adresse von zabbix_server B. Das Protokoll im zabbix_agent meldet einen Fehler: In der Nachricht von 172.20.0.6 fehlt der Header. Nachricht ignoriert. Grund: Dies liegt daran, dass die Versionen von zabbix_agent und zabbix_server unterschiedlich und inkompatibel sind. zabbix_agent verwendet die neue Version, aber zabbix_server verwendet die alte Version. Lösung: Überprüfen Sie die Versionen von zabbix_agent und zabbix_server 3. Bei der automatischen Erkennung in der chinesischen Benutzeroberfläche wird die folgende Fehlermeldung angezeigt: Nach dem Umschalten auf die englische Version der Benutzeroberfläche gibt es keine Probleme beim Betrieb Sie müssen das Kodierungsformat des Zeichensatzservers in MySQL im Zabbix_Server ändern. Es wurde festgestellt, dass der Online-Betrieb von MySQL das Problem nicht lösen kann. Es ist notwendig, das Startskript des MySQL-Dienstes in zabbix_server zu ändern. Die Lösung finden Sie in meinem anderen Artikel „Docker-Bereitstellung zabbix_server“. Dies ist das Ende dieses Artikels über die Schritte zum Bereitstellen von zabbix_agent mit Docker. Weitere Informationen zum Bereitstellen von zabbix_agent mit Docker finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder durchsuchen Sie die folgenden verwandten Artikel weiter. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: 8 JS reduziert Verwendungsbeispiele und reduzierte Betriebsmethoden
>>: Navicat stellt eine Verbindung zu MySQL8.0.11 her und es tritt ein Fehler 2059 auf
Wenn Sie HTML-Div-Blöcke verwenden und die Mitte ...
Vorwort Im Falle eines Anwendungsfehlers oder ein...
<br />Dies ist ein Artikel, den ich vor lang...
lsof (List Open Files) ist ein Tool zum Anzeigen ...
Sie fragen sich möglicherweise, warum Sie die Met...
Inhaltsverzeichnis Vorwort So lösen Sie Sudoku Fü...
Um eine große Anzahl gleichzeitiger Besuche bewäl...
Vorwort Die meisten unserer MySQL-Onlineumgebunge...
Das Tutorial zur Installation von OpenStack Ussur...
Vorwort Ich habe heute eine kleine Demo geschrieb...
Vorwort Angesichts der verrückten Spekulationen u...
Erfahren Sie mehr über ähnliche Methoden zum Ermi...
Laden Sie das Redis-Image herunter Docker-Pull yy...
Tatsächlich werden viele Leute sagen: „Ich habe ge...
1. Öffnen Sie die virtuelle CentOS 7-Maschine. 2....