Sortierwerkzeug Der Linux-Befehl „sort“ wird zum Sortieren des Inhalts von Textdateien verwendet. Allgemeine Sortieroptionen b Ignorieren Sie die Leerzeichen am Anfang jeder Zeile. Beispiel für ein Sortiertool Standard Standardmäßig sortiert das Sortiertool in alphabetischer Reihenfolge. [root@1centos ~]# sortieren /etc/passwd abrt:x:173:173::/etc/abrt:/sbin/nologin adm:x:3:4:adm:/var/adm:/sbin/nologin apache:x:48:48:Apache:/usr/share/httpd:/sbin/nologin avahi:x:70:70:Avahi mDNS/DNS-SD-Stapel:/var/run/avahi-daemon:/sbin/nologin bin:x:1:1:bin:/bin:/sbin/nologin chrony:x:992:987::/var/lib/chrony:/sbin/nologin cockpit-ws:x:990:984:Benutzer für cockpit-ws:/:/sbin/nologin colord:x:997:994:Benutzer für colord:/var/lib/colord:/sbin/nologin daemon:x:2:2:daemon:/sbin:/sbin/nologin dbus:x:81:81:Systemnachrichtenbus:/:/sbin/nologin dirsrv:x:988:982:Benutzer für 389-ds-base:/usr/share/dirsrv:/sbin/nologin dovecot:x:97:97:Dovecot IMAP-Server:/usr/libexec/dovecot:/sbin/nologin dovenull:x:981:975:Nicht autorisierter Benutzer von Dovecot:/usr/libexec/dovecot:/sbin/nologin ftp:x:14:50:FTP-Benutzer:/var/ftp:/sbin/nologin Spiele:x:12:100:Spiele:/usr/Spiele:/sbin/nologin Sortieren Sie /etc/passwd in umgekehrter Reihenfolge nach der dritten Spalte Hier ist die Reihenfolge in umgekehrter Zahlenreihenfolge. [root@1centos ~]# sort -t: -rk 3 /etc/passwd niemand:x:99:99:Niemand:/:/sbin/nologin ods:x:999:999:Besitzer privater Softhsm-Schlüssel:/var/lib/softhsm:/sbin/nologin polkitd:x:998:997:Benutzer für polkitd:/:/sbin/nologin colord:x:997:994:Benutzer für colord:/var/lib/colord:/sbin/nologin unbound:x:996:993:Ungebundener DNS-Resolver:/etc/unbound:/sbin/nologin gluster:x:995:992:GlusterFS-Daemons:/run/gluster:/sbin/nologin libstoragemgmt:x:994:991:Daemon-Konto für libstoragemgmt:/var/run/lsm:/sbin/nologin saslauth:x:993:76:Saslauthd-Benutzer:/run/saslauthd:/sbin/nologin chrony:x:992:987::/var/lib/chrony:/sbin/nologin geoclue:x:991:985:Benutzer für geoclue:/var/lib/geoclue:/sbin/nologin cockpit-ws:x:990:984:Benutzer für cockpit-ws:/:/sbin/nologin sssd:x:989:983:Benutzer für sssd:/:/sbin/nologin dirsrv:x:988:982:Benutzer für 389-ds-base:/usr/share/dirsrv:/sbin/nologin setroubleshoot:x:987:981::/var/lib/setroubleshoot:/sbin/nologin saned:x:986:980:SANE-Scanner-Daemon-Benutzer:/usr/share/sane:/sbin/nologin gnome-initial-setup:x:985:979::/run/gnome-initial-setup/:/sbin/nologin pcp:x:984:978:Leistungs-Co-Pilot:/var/lib/pcp:/sbin/nologin kdcproxy:x:983:977:IPA KDC-Proxy-Benutzer:/:/sbin/nologin ipaapi:x:982:976:IPA Framework-Benutzer:/:/sbin/nologin dovenull:x:981:975:Nicht autorisierter Benutzer von Dovecot:/usr/libexec/dovecot:/sbin/nologin dovecot:x:97:97:Dovecot IMAP-Server:/usr/libexec/dovecot:/sbin/nologin hsqldb:x:96:96::/var/lib/hsqldb:/sbin/nologin postfix:x:89:89::/var/spool/postfix:/sbin/nologin dbus:x:81:81:Systemnachrichtenbus:/:/sbin/nologi ...ausgelassen... Sortieren Sie die dritte Spalte von /etc/passwd und geben Sie sie in px.txt aus [root@1centos ~]# sort -t: -k 3 /etc/passwd -o px.txt [root@1centos ~]# Katze px.txt root:x:0:0:root:/root:/bin/bash xnftp:x:1007:1007::/home/xnftp:/sbin/nologin vuser:x:1008:1008::/opt/vuser:/sbin/nologin tom:x:1009:1009::/home/tom:/bin/bash jerry:x:1010:1010::/home/jerry:/bin/bash kongkong:x:1011:1011::/home/kongkong:/bin/bash qemu:x:107:107:qemu-Benutzer:/:/sbin/nologin Operator:x:11:0:Operator:/root:/sbin/nologin usbmuxd:x:113:113:usbmuxd-Benutzer:/:/sbin/nologin bin:x:1:1:bin:/bin:/sbin/nologin Spiele:x:12:100:Spiele:/usr/Spiele:/sbin/nologin ftp:x:14:50:FTP-Benutzer:/var/ftp:/sbin/nologin einzigartiges Werkzeug Der Linux-Befehl uniq dient zum Prüfen und Löschen wiederholter Zeilen und Spalten in Textdateien und wird im Allgemeinen in Verbindung mit dem Befehl sort verwendet. einzigartige allgemeine Optionen uniq kann eine Textdatei auf wiederholte Zeilen und Spalten überprüfen. uniq Tool Beispiele Sehen Sie sich die Datei the.txt an [root@1centos zhengzebiaodashi]# Katze die.txt 1der 2der 3der 1der 2der 3der 1der 2der 3der 1der 2der 3der 1der 2der 3der 2das 2das 3das 3das 2das 3das 4das 5das 4hallo hallo Welt 5 2 3 4 5 6 7 8 Standardsortierung [root@1centos zhengzebiaodashi]# uniq die.txt 1der 2der 3der 1der 2der 3der 2das 2das 3das 3das 2das 3das 4das 5das 4hallo hallo Welt 5 2 3 4 5 6 7 8 Löschen Sie doppelte Zeilen und zeigen Sie die Anzahl der Vorkommen an [root@1centos zhengzebiaodashi]# uniq -c die.txt 4 1der 2der 3der 2 1 1der 2der 3der 1 2der 2der 3der 1 3 die 2 die 3 die 4 die 5 die 1 4hallo hallo das Wort Welt 1 5 2 3 4 5 6 7 8 Suchen Sie nach doppelten Zeilen in der Testdatei [root@1centos zhengzebiaodashi]# uniq -d die.txt 1der 2der 3der TR-Werkzeug Tr ist die Abkürzung für „translate“, was für Übersetzung oder Konvertierung verwendet wird. Insbesondere kann es den Eingabeinhalt (stdin) transformieren oder löschen. Es ist ein unverzichtbares Tool für Linux-Pipelines. Hier sind einige häufige Verwendungen tr allgemeine Optionen -c: ersetzt alle Zeichen, die nicht zum ersten Zeichensatz gehören; Beispiel für das TR-Tool mit Echo in Groß- und Kleinbuchstaben [root@1centos zhengzebiaodashi]# echo "jb51" |tr 'az' 'AZ' JB51 Ersetzen wiederholter Zeichen in der Ausgabe [root@1centos zhengzebiaodashi]# echo 'Das ist cdsnnn' |tr -s 'sn' Das ist cdsn Löschen von stummen Zeichen in einer Zeichenfolge [root@1centos zhengzebiaodashi]# echo 'das ist csdn' |tr -d 'th' ist ist csdn Sortieren eines Arrays Mit diesen Tools können Sie das Array einfach in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge sortieren. #!/bin/bash read -p "Bitte geben Sie Ihr Array ein, getrennt durch Leerzeichen:" a shuzu=($a) echo "Ihr Array ist: ${shuzu[*]}" echo "Array in aufsteigender Reihenfolge ist:" echo "$a" |tr ' ' '\n' |sort -n |tr '\n' ' ' Echo '' echo "Array in absteigender Reihenfolge ist:" echo "$a" |tr ' ' '\n' |sort -nr |tr '\n' ' ' Echo " " Verwenden [root@1centos zhengzebiaodashi]# Quelle paixu.sh Bitte geben Sie Ihr Array ein, getrennt durch Leerzeichen: 8 1 5 9 7 Ihr Array ist: 8 1 5 9 7 Das Array in aufsteigender Reihenfolge ist: 1 5 7 8 9 Das Array in absteigender Reihenfolge ist: 9 8 7 5 1 Dies ist das Ende dieses Artikels mit der detaillierten Erklärung der Linux-Befehle sort, uniq und tr tools. Weitere verwandte Linux-Befehle sort, uniq und tr tools finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder durchsuchen Sie die verwandten Artikel weiter unten. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: JS realisiert Video-Sperreffekt
>>: Detaillierte Erklärung der Verwendung und Unterschiede von MySQL-Ansichten und -Indizes
Beim Entwerfen eines H5-Layouts werden Sie normal...
1. Installation Suchen Sie über DockerHub nach de...
1. Einleitung In diesem Artikel wird hauptsächlic...
Hier nehmen wir den Jenkins-Container als Beispie...
Heute habe ich auf der Blog-Site shoptalkshow ges...
MySQL ist ein relationales Datenbankverwaltungssy...
Was ist Pip pip ist ein Python-Paketverwaltungsto...
In diesem Artikel wird der spezifische JS-Code zu...
Apache Log4j2 meldete eine Sicherheitslücke auf n...
HTML-Wiederverwendung ist ein Begriff, der selten ...
Docker-Installation Installieren von Abhängigkeit...
Fügen Sie dem el-form-Formular Regeln hinzu: Defi...
Im vorherigen Artikel haben Sie Docker Desktop in...
Inhaltsverzeichnis 1. Analyse des wichtigsten Que...
Der Dokumentmodus verfügt über die folgenden zwei ...