1. Speichermodell und LaufzeitdatenbereichIn diesem Kapitel wird das Speichermodell der Java Virtual Machine vorgestellt. Es ist klar, dass die JVM-Laufzeitdatenbank eine Spezifikation ist und das JVM-Speichermodell eine Implementierung dieser Spezifikation darstellt. Der Schwerpunkt der Java Virtual Machine liegt auf der Speicherung von Daten im Heap- und Methodenbereich. Daher werden in diesem Kapitel auch diese beiden Aspekte ausführlich beschrieben. Der Heap und der Methodenbereich sind gemeinsam genutzter Speicher, während der Java Virtual Machine-Stack, der native Methodenstapel und der Programmzähler threadprivat sind. 2. Mindmaps und LegendenEiner davon ist der Nicht-Heap-Bereich (Methodenbereich), der allgemein auch als „permanente Generation“ bezeichnet wird. Der andere ist der Heap-Bereich, der in den jungen Bereich und den alten Bereich unterteilt ist. Der junge Bereich ist in zwei Teile unterteilt, einer ist der Eden-Bereich und der andere ist der Survivor-Bereich (S0 + S1). Der S0-Bereich kann auch als From-Bereich bezeichnet werden, und S1 kann auch als To-Bereich bezeichnet werden. 3. Objekte beantragen Speicherplatz von JVM4. Warum brauchen wir eine Survivor-Zone?Warum brauchen wir einen Überlebensraum? Reicht Eden nicht aus? Angenommen, der Survivor-Bereich ist nicht entworfen, wird im Eden-Bereich ein MinorGC ausgeführt und die Objekte werden direkt an den Old-Bereich gesendet. Auf diese Weise wird der Old-Bereich schnell aufgefüllt. Sobald der Old-Bereich voll ist, wird FullGC ausgeführt (der Old-Bereich führt MajorGC aus, normalerweise begleitet von MinorGC). FullGC ist sehr zeitaufwändig, daher besteht der Zweck des Entwurfs des Survivor-Bereichs darin, die Anzahl der an den Old-Bereich gesendeten Objekte zu verringern. Es gibt einen Übergangs-Survivor-Bereich.
5. Warum brauchen wir zwei Überlebenszonen?
6. Beispiele zur ÜberprüfungHeap-Speicherüberlaufimportiere lombok.Data; importiere org.springframework.web.bind.annotation.GetMapping; importiere org.springframework.web.bind.annotation.RestController; importiere java.util.ArrayList; importiere java.util.List; @RestController öffentliche Klasse HeapController { Liste<Foo> Liste = neue ArrayList<Foo>(); @GetMapping(Wert = {"Heap"}) öffentlicher String heapTest() { während (wahr) { Liste.Hinzufügen(neues Foo()); } } @Daten Klasse Foo { Zeichenfolge str; } } Beim Zugriff auf die Schnittstelle kommt es zu einem Speicherüberlauf;
Überlauf des MethodenbereichsspeichersVerwenden von ASM, Maven-Konfiguration: <Abhängigkeit> <groupId>asm</groupId> <artifactId>asm</artifactId> <version>3.3.1</version> </Abhängigkeit> Schreiben Sie den Code und fügen Sie die Klasseninformationen zum Methodenbereich hinzu. Beachten Sie, dass Sie diesen Code nicht ausführen sollten, wenn die Leistung des Computers nicht ausreicht. Dies kann leicht zu einem Neustart des Computers führen. Wenn zu viel Speicher verbraucht wird, können Sie auch die Anzahl der Schleifen reduzieren. importiere org.objectweb.asm.ClassWriter; importiere org.objectweb.asm.MethodVisitor; importiere org.objectweb.asm.Opcodes; importiere java.util.ArrayList; importiere java.util.List; öffentliche Klasse MyMetaspace erweitert ClassLoader { öffentliche statische Liste<Klasse<?>> createClasses() { Liste<Klasse<?>> Klassen = neue ArrayList<Klasse<?>>(); für (int i = 0; i < 10000000; ++i) { ClassWriter cw = neuer ClassWriter(0); cw.visit(Opcodes.V1_1, Opcodes.ACC_PUBLIC, "Klasse" + i, null, "java/lang/Object", null); MethodVisitor mw = cw.visitMethod(Opcodes.ACC_PUBLIC, "<init>", "()V", null, null); mw.visitVarInsn(Opcodes.ALOAD, 0); mw.visitMethodInsn(Opcodes.INVOKESPECIAL, "java/lang/Object", "<init>", "()V"); mw.visitInsn(Opcodes.RETURN); mw.visitMaxs(1, 1); mw.visitEnd(); MyMetaspace-Test = neuer MyMetaspace(); byte[] code = cw.toByteArray(); Klasse<?> Beispielklasse = test.defineClass("Klasse" + i, Code, 0, Codelänge); classes.add(Beispielklasse); } Rückgabeklassen; } } Methodenbereich Testschnittstelle: importiere com.example.jvm.jvmexceptionexample.asm.MyMetaspace; importiere org.springframework.web.bind.annotation.GetMapping; importiere org.springframework.web.bind.annotation.RestController; importiere java.util.ArrayList; importiere java.util.List; @RestController öffentliche Klasse NonHeapController { Liste<Klasse<?>> Liste = neue ArrayList<Klasse<?>>(); @GetMapping(Wert = {"/noheap"}) öffentlicher String noheap() { während (wahr) { list.addAll(MeinMetaspace.createClasses()); } } }
Java Virtual Machine-StapelWie wir bereits gelernt haben, wird der Java Virtual Machine-Stack in Form von Stack-Frames gespeichert. Eine Methode entspricht einem Stack-Frame, der in einem Warteschlangenmodus in den Stack geschoben wird. Wenn Sie also testen möchten, ob das Programm Probleme mit dem Java Virtual Machine-Stack verursacht, können Sie dies mit einer rekursiven Methode testen: importiere org.springframework.web.bind.annotation.GetMapping; importiere org.springframework.web.bind.annotation.RestController; @RestController öffentliche Klasse StackController { öffentliche statische lange Anzahl = 0; öffentliche statische Leere addieren (lang i) { zählen++; hinzufügen(i); } @GetMapping(Wert = {"Stapel"}) öffentlicher void-Stapel () { hinzufügen(1); } } StackOverflow, Stapelüberlaufausnahme:
Oben finden Sie den detaillierten Inhalt der ausführlichen Erläuterung des Speichermodells der JVM-Reihe. Weitere Informationen zur Speicherstruktur des JVM-Speichermodells finden Sie in den anderen verwandten Artikeln auf 123WORDPRESS.COM! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Tutorial zur Installation von mysql5.7.23 auf Ubuntu 18.04
>>: Tutorial zum Erstellen eines Zookeeper-Servers unter Windows
Inhaltsverzeichnis Canvas-bezogene Dokumente Effe...
Prinzip: Blenden Sie zuerst das Eingabeelement au...
Inhaltsverzeichnis 1. Stoppen Sie zuerst den MySQ...
1 Hintergrund JDK1.8-u181 und Tomcat8.5.53 wurden...
Das obere Bild zeigt die Systemzeit und das unter...
Docker-Version 1.13.1 Problemprozess Ein MySQL-Co...
Löschen Sie das Symbol 1 vor ul li Wert löschen 1 ...
Durchführung von Prozessanalysen (1) Wie rufe ich...
Popup-Nachrichten sind bei inländischen Internetd...
Inhaltsverzeichnis 1.union: Sie können Abfrageerg...
Aus Kodierungsgründen werden beim Hochladen oder ...
Ich glaube, jeder kennt HTML und CSS, kennt die T...
1. CSS realisiert eine feste Breite links und ein...
XMeter API bietet einen umfassenden Online-Schnit...
Inhaltsverzeichnis Überblick Einzelne Dateikompon...