Weiterleitung zwischen zwei verschiedenen Servern Portweiterleitung aktivieren Aktivieren Sie zunächst die IP-Weiterleitungsfunktion, die standardmäßig deaktiviert ist. Temporäre Änderung: [root@localhost ~]# echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward Die Änderung wird sofort wirksam, wird aber nach einem Neustart des Systems auf den Standardwert 0 zurückgesetzt. Dauerhafte Änderung: vi /etc/sysctl.conf # Finde den folgenden Wert und ändere 0 in 1 net.ipv4.ip_forward = 1 Der Standardwert 0 deaktiviert die IP-Weiterleitung, und eine Änderung auf 1 aktiviert die IP-Weiterleitungsfunktion. Konfigurieren der Portweiterleitung Angenommen, wenn ein Benutzer Öffnen Sie zunächst Port 8804 auf dem Server Ändern Sie die Konfigurationsdatei: vim /etc/sysconfig/iptables -A INPUT -p tcp -m Status --state NEU -m tcp --dport 8804 -j AKZEPTIEREN Oder über die Befehlszeile ausführen und speichern [root@localhost sysconfig]# iptables -A INPUT -p tcp -m status --status NEU -m tcp --dport 8804 -j AKZEPTIEREN [root@localhost sysconfig]# Dienst iptables speichern iptables: Firewall-Regeln in /etc/sysconfig/iptables speichern:[OK] Portweiterleitung Methode 1: Befehlszeilenausführung Muss gespeichert werden, sonst wird es erst sofort wirksam und die Firewall-Regeln werden nach dem Neustart gelöscht iptables -t nat -A PREROUTING -d iptables -t nat -A POSTROUTING -d Der Befehl zum Speichern ohne Änderung der Konfigurationsdatei: service iptables save Methode 2: Direkt in die Konfigurationsdatei speichern Ändern Sie die Konfigurationsdatei /etc/sysconfig/iptables und fügen Sie Regeln hinzu -A PREROUTING -d -A POSTROUTING -d Starten Sie die Firewall nach der Konfiguration neu: 1.systemctl restart iptables (centos7); 2.service iptables restart (centos7 und frühere Versionen) Anzeigen der konfigurierten Richtlinien iptables -t nat --list --line-numbers Lokale Portweiterleitung Wenn Sie nur Ports zwischen verschiedenen Maschinen weiterleiten müssen, ist das relativ einfach. Wenn ich beispielsweise http://ip:8888 besuche und den Inhalt von http://ip:6666 zurückgeben möchte, lautet die Konfiguration wie folgt: [root@localhost ~]# iptables -t nat -A PREROUTING -p tcp --dport 8888 -j REDIRECT --to-ports 6666 [root@localhost ~]# Dienst iptables speichern [root@localhost ~]# Dienst iptables neu starten Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird. Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Detaillierte Erläuterung der offiziellen Gesichtsüberprüfung des WeChat Mini-Programms
>>: Datenbankabfrageoptimierung: Unterabfrageoptimierung
Vorwort Der optionale Verkettungsoperator (?.) er...
In diesem Artikel wird der spezifische Code von j...
Tab-Umschalten ist auch eine gängige Technologie ...
Das Daten-URI-Schema ermöglicht es uns, Daten mith...
Teil 3: ❤Drei Möglichkeiten, den Backend-Datenemp...
In diesem Artikel werden hauptsächlich mehrere Pl...
Schreiben Sie zuerst ein SQL Wählen Sie DISTINCT ...
Zwei Hauptkategorien von Indizes Verwendete Speic...
Wenn Sie eine Netzwerkanfrage senden, werden die ...
<style type="text/css"> Code kopie...
1. Vom Vater zum Sohn Definieren Sie das props Fe...
Der größte Engpass bei der Verwendung von Zabbix ...
Vorwort Die allgemeinen Methoden sind hier nicht ...
Lernprogramm zum Erlernen von Listen-Tags für HTML...
Vorwort Wir alle wissen, dass MySQL die Server-ID...