Ergebnis:Implementierungscode:html<div Klasse="Schaltflächen"> <h1>Einfache Hover-Effekte mit <code>box-shadow</code></h1> <button class="fill">Ausfüllen</button> <button class="pulse">Puls</button> <button class="close">Schließen</button> <button class="raise">Erhöhen</button> <button class="up">Auffüllen</button> <button class="slide">Folie</button> <button class="offset">Versatz</button> </div> CSS/* https://developer.mozilla.org/en/docs/Web/CSS/box-shadow Box-Shadow: [Einschub?] [oben] [links] [Unschärfe] [Größe] [Farbe]; Tipps: – Wir setzen alle Unschärfen auf 0, da wir eine solide Füllung wünschen. - Fügen Sie das Schlüsselwort „inset“ hinzu, damit sich der Box-Shadow auf der Innenseite des Elements befindet. - Durch die Animation des eingefügten Schattens beim Hovern sieht es so aus, als würde das Element von der von Ihnen angegebenen Seite aus ausgefüllt ([oben] und [links] akzeptieren negative Werte, um zu [unten] und [rechts] zu werden). - Mehrere Schatten können gestapelt werden - Wenn Sie mehrere Schatten animieren, achten Sie darauf, dass Sie die gleiche Anzahl an Schatten verwenden, damit die Animation flüssig ist. Andernfalls wird das Ergebnis abgehackt. */ .füllen:schweben, .fill:fokus { Box-Schatten: Einschub 0 0 0 2em var(--hover); } .puls:schweben, .puls:fokus { -Webkit-Animation: Puls 1 s; Animation: Puls 1 s; Kastenschatten: 0 0 0 2em rgba(255, 255, 255, 0); } @-webkit-keyframes Puls { 0% { Kastenschatten: 0 0 0 0 var(--hover); } } @keyframes Puls { 0% { Kastenschatten: 0 0 0 0 var(--hover); } } .schließen:schweben, .schließen:Fokus { Boxschatten: Einschub -3,5em 0 0 0 var(--hover), Einschub 3,5em 0 0 0 var(--hover); } .erhöhen:schweben, .erhöhen:Fokus { Kastenschatten: 0 0,5em 0,5em -0,4em var(--hover); transformieren: übersetzenY(-0,25em); } .hoch:schweben, .up:Fokus { Boxschatten: Einschub 0 -3,25em 0 0 var(--hover); } .schieben:schweben, .Folie:Fokus { Box-Schatten: Einschub 6,5em 0 0 0 var(--hover); } .offset { Kastenschatten: 0,3em 0,3em 0 0 var(--color), Einschub 0,3em 0,3em 0 0 var(--color); } .offset:hover, .offset:fokus { Kastenschatten: 0 0 0 0 var(--hover), Einschub 6em 3,5em 0 0 var(--hover); } .füllen { --Farbe: #a972cb; --hover: #cb72aa; } .puls { --Farbe: #ef6eae; --hover: #ef8f6e; } .schließen { --Farbe: #ff7f82; --hover: #ffdc7f; } .erheben { --Farbe: #ffa260; --hover: #e5ff60; } .hoch { --Farbe: #e4cb58; --hover: #94e458; } .gleiten { --Farbe: #8fc866; --hover: #66c887; } .offset { --Farbe: #19bc8b; --hover: #1973bc; } Taste { Farbe: var(--color); Übergang: 0,25 s; } Schaltfläche:Hover, Schaltfläche:Fokus { Rahmenfarbe: var(--hover); Farbe: #fff; } Körper { Farbe: #fff; Hintergrund: #17181c; Schriftart: 300 1em „Fira Sans“, serifenlos; Inhalt ausrichten: zentriert; Inhalt ausrichten: zentriert; Elemente ausrichten: zentrieren; Textausrichtung: zentriert; Mindesthöhe: 100vh; Anzeige: Flex; } Taste { Hintergrund: keiner; Rand: 2px durchgezogen; Schriftart: erben; Zeilenhöhe: 1; Rand: 0,5em; Polsterung: 1em 2em; } h1 { Schriftstärke: 400; } Code { Farbe: #e4cb58; Schriftart: erben; } Oben sind die Details des mit CSS3 erstellten Regenbogen-Button-Stils aufgeführt. Weitere Informationen zu CSS3-Button-Stilen finden Sie in den anderen verwandten Artikeln auf 123WORDPRESS.COM! |
<<: Schritte zum Bereitstellen eines Spring Boot-Projekts mit Docker
>>: Optimierung der Frontend-Leistung von Websites: JavaScript und CSS
1. Überwachungsarchitekturdiagramm 2. Umsetzungsi...
Schauen Sie sich zunächst den Beispielcode an: #/...
1. addtime() Füge die angegebene Anzahl Sekunden ...
In diesem Artikel wird der spezifische Code für J...
Hintergrund Temporäre Tablespaces werden verwende...
Awk ist eine Anwendung zur Verarbeitung von Textd...
Bei der Verwendung von Element-UI gibt es eine hä...
Auf dem Weg zur selbstlernenden Spieleentwicklung...
Wenn auf einer Seite mehrere Bilder eingefügt wer...
MySql verwendet verknüpfte Tabellenabfragen, die ...
Schreiben einer Docker-Datei Konfigurieren Sie di...
1. Umgebung und zugehörige Software Virtuelle Mas...
Im vorherigen Artikel haben wir die Netzwerkerken...
Detailliertes Beispiel zum Beheben der Tablespace...
Inhaltsverzeichnis 1. Projektbeschreibung: 2. Pro...