In diesem Artikel wird der spezifische JavaScript-Code zur Erzielung des Tab-Umschalteffekts zu Ihrer Information bereitgestellt. Der spezifische Inhalt ist wie folgt Erstellen Sie die Hauptschnittstelle HTML Code <h1>Erkennen Sie den Tab-Umschalteffekt</h1> <ul id="Registerkarte"> <li><a href="">Filme und Fernsehen</a></li> <li><a href="">Unterhaltung</a></li> <li><a href="">Fernsehserien</a></li> </ul> <div id="Inhalt"> <div id="content1">Neueste Film-Empfehlungen:<br>"Fast and Furious"<br>"Baymax - Riesiges Robowabohu"</div> <div id="content2">Heiße Unterhaltungsempfehlungen:<br>„Running Man“<br>„The Voice of China“</div> <div id="content3">Beliebte TV-Serien-Empfehlungen:<br>„Drei Leben, drei Welten“<br>„Unsere Zeit“</div> </div> Schreiben von CSS-Dateien Erstellen Sie eine neue CSS-Datei und schreiben Sie CSS-Code, um die zuvor geschriebene HTML-Schnittstelle zu rendern. Denken Sie daran, die CSS-Datei in die HTML-Datei zu importieren. <link rel="stylesheet" href="mCSS.css" > CSS-Dateicode *{ Rand: 0; Polsterung: 0; } #tab { Überlauf: versteckt; } #tab li { schweben: links; Listenstil: keiner; Breite: 80px; Höhe: 40px; Textausrichtung: zentriert; } #tab li:erstes-kind, #content1 { Hintergrund: #ffcc00; } #tab li:erstes-kind + li, #inhalt2 { Hintergrund: #ff00cc; } #tab li:last-child, #content3 { Hintergrund: #00ccff; } #tab li a { Zeilenhöhe: 40px; Farbe: weiß; Textdekoration: keine; } #Inhalt { Position: relativ; } #Inhalt1, #Inhalt2, #Inhalt3 { Breite: 300px; Höhe: 100px; Position: absolut; oben: 0; links: 0; Polsterung: 30px; Anzeige: keine; } #Inhalt1{ Anzeige: Block; } Schreiben Sie JavaScript-Skriptdateien, um Schalteffekte zu erzielen JavaScript-Code // Wenn auf ein bestimmtes Label geklickt wird, wird das entsprechende Div angezeigt und die anderen werden ausgeblendet. // Suche das Element, das das Ereignis ausgelöst hat var as = document.querySelectorAll("#tab a"); // Bind-Ereignisverarbeitungsfunktion für (var i = 0; i < as.length; i++) { als[i].onclick = Funktion () { // Alle Divs ausblenden var divs = document.querySelectorAll("#content>div"); für (var i = 0; i < divs.Länge; i++) { divs[i].style.display = "keine"; } // Lasse das entsprechende div anzeigen // Hole den href des aktuellen a var i = this.href.lastIndexOf("#"); var id = this.href.slice(i); Konsole.log(Ich würde) document.querySelector(id).style.display = "Block"; } } Vollständiger Fallcode mHTML.html <link rel="stylesheet" href="mCSS.css" > <h1>Erkennen Sie den Tab-Umschalteffekt</h1> <ul id="Registerkarte"> <li><a href="#content1" >Filme und Fernsehen</a></li> <li><a href="#content2" >Unterhaltung</a></li> <li><a href="#content3" >Fernsehserien</a></li> </ul> <div id="Inhalt"> <div id="content1">Neueste Film-Empfehlungen:<br>"Fast and Furious"<br>"Baymax - Riesiges Robowabohu"</div> <div id="content2">Heiße Unterhaltungsempfehlungen:<br>„Running Man“<br>„The Voice of China“</div> <div id="content3">Beliebte TV-Serien-Empfehlungen:<br>„Drei Leben, drei Welten“<br>„Unsere Zeit“</div> </div> <script src="mJS.js"></script> mCSS.css *{ Rand: 0; Polsterung: 0; } #tab { Überlauf: versteckt; } #tab li { schweben: links; Listenstil: keiner; Breite: 80px; Höhe: 40px; Textausrichtung: zentriert; } #tab li:erstes-kind, #content1 { Hintergrund: #ffcc00; } #tab li:erstes-kind + li, #inhalt2 { Hintergrund: #ff00cc; } #tab li:last-child, #content3 { Hintergrund: #00ccff; } #tab li a { Anzeige: Block; Breite: 100 %; Höhe: 100%; Zeilenhöhe: 40px; Farbe: weiß; Textdekoration: keine; } #Inhalt { Position: relativ; } #Inhalt1, #Inhalt2, #Inhalt3 { Breite: 300px; Höhe: 100px; Position: absolut; oben: 0; links: 0; Polsterung: 30px; Anzeige: keine; } #Inhalt1{ Anzeige: Block; } mJS.js // Wenn auf ein bestimmtes Label geklickt wird, wird das entsprechende Div angezeigt und die anderen werden ausgeblendet. // Suche das Element, das das Ereignis ausgelöst hat var as = document.querySelectorAll("#tab a"); // Bind-Ereignisverarbeitungsfunktion für (var i = 0; i < as.length; i++) { als[i].onclick = Funktion () { // Alle Divs ausblenden var divs = document.querySelectorAll("#content>div"); für (var i = 0; i < divs.Länge; i++) { divs[i].style.display = "keine"; } // Lasse das entsprechende div anzeigen // Hole den href des aktuellen a var i = this.href.lastIndexOf("#"); var id = this.href.slice(i); Konsole.log(Ich würde) document.querySelector(id).style.display = "Block"; } } Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird. Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: So zentrieren Sie Bilder horizontal und vertikal in DIV oder DIV
>>: Absatzlayout und Zeilenumbrüche in HTML-Webseiten
Inhaltsverzeichnis Vorwort Text Primitive Typen P...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
Dieser Artikel veranschaulicht anhand von Beispie...
Es gibt eine Interviewfrage, die Folgendes erforde...
Diashows sieht man häufig auf Webseiten. Sie enth...
1. Download von der offiziellen Website: https://...
In diesem Artikel wird der spezifische Code für d...
Dieser Artikel beschreibt verschiedene Möglichkei...
In manchen Vorstellungsgesprächen werden häufig F...
Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Komponentenen...
MySQL bietet mehrere Möglichkeiten, mehrere SQL-D...
Das World Wide Web Consortium (W3C) hat einen Entw...
1. Wie installiert man? 1. [Ausführen] -> [cmd...
Version: centos==7.2 jdk==1.8 Zusammenfluss == 6....
HTML-Bild erzeugt nach dem Hinzufügen eines Hyper...